Donuts Grundrezept
Ein Donut oder Doughnut ist ein aus Hefeteig zubereiteter Krapfen und wird danach in Öl ausgebacken. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung funktioniert das ganz einfach.
Ob ein Backanfänger oder Alltagsbäcker in dieser Bildergalerie wird in wenigen Schritten ein einfaches Donut Grundrezept gezaubert, das nicht nur Kinder begeistert. Die süßen Ringe mit dem Loch schmecken und werden mit Schokoglasur, Streusel oder Zuckerglasur zu einem kunterbunten Erlebnis für die ganze Familie. Probieren Sie es aus und backen Sie in nur wenigen Arbeitsschritten süße, unvergessliche Donuts.
Der runde, flaumige Donut fasziniert Kinder als auch Erwaschsene. Der farbenfrohe Kreis wird aus einem einfachen Hefeteig zubereitet und mit verschiedenen bunten Glasuren verziert. Ein Krapfenteig aus den USA der inzwischen auch aus unserer Backwelt nicht mehr wegzudenken ist.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie ihr süßer Donut ohne viel Aufwand gelingt und Kinderaugen zum Leuchten bingt. Total Easy mit Hilfe unserer Bildergalerie.
Bewertung: Ø 2,8 (123 Stimmen)
User Kommentare
Diese Anleitung schritt für schritt macht es einen einfacher alles zu verstehen ich finde es persönlich sehr gut
Auf Kommentar antworten
Es gibt doch diese Donut-Backbleche, in die man den Teig einfach einfüllt und sie dann ohne Fett einfach im Ofen zu backen. Was ist davon zu halten?
Auf Kommentar antworten
Ich denke, da ist schon ein großer geschmacklicher Unterschied. Die Krapfen werden ja auch im Fett ausgebacken und nicht in Formblechen.
Auf Kommentar antworten
zB in Butterschmalz ausgebacken schmeckt uns wesentlich besser als aus dem Blech (was ansonsten ok wäre) . Allerdings kann man dann keine Kalorien sparen.
Auf Kommentar antworten
diese Schreibweise Doughnut kannte ich bisher nur. Ab jetzt wird lieber Donuts verwendet. Die Fotos machen sehr viel Appetit
Auf Kommentar antworten
Mir sind Krapfen mit der Füllung aus Marmelade und dem Staubzucker obendrauf eigentlich viel lieber. Gerade die bunte Zuckerglasur schreckt mich etwas ab
Auf Kommentar antworten
Für mich sind Donuts nichts anderes als Berliner Krapfen, nur mit einem Loch darin. Da fehlt mir dann der Platz um die Fülle unterzubringen.
Auf Kommentar antworten
das ein Donut eigentlich ein aus Hefeteig zubereiteter Krapfen ist, habe ich irgendwie verschlafen. Wir haben einen Donut_maker in der Küche. Das geht schneller
Auf Kommentar antworten
Die Donuts sind immer wieder ein Renner: Ob mit Punsch- oder Schokoladeglasur, ob mit Zucker, Streusel oder Nüssen bestreut oder ob mit Creme gefüllt, sie schmecken immer.
Auf Kommentar antworten
nach Eurer Anleitung haben mein Mann und die Kinder zusammen Donut zubereitet.
Es war zwar ne Mordskleckerrei mit der Schokolade, aber dennoch ein dickes DANKE, für die Fotofolge :-)
Auf Kommentar antworten
Donats egal in welcher Form ist der Renner für jede Kindergeburtstagsparty. Viel Freude beim Experimentiern, je bunter desto besser.
Auf Kommentar antworten
Meine Kinder lieben diese kleinen Teile mit dem Loch in der Mitte. Sind auch gar nicht so schwer zu machen.
Auf Kommentar antworten