Eierlikör mit Kondensmilch

Erstellt von puersti

Ein feiner Eierlikör mit Kondensmilch schmeckt und kann auch für Kuchen oder vielen weiteren Desserts verwendet werden.

Eierlikör mit Kondensmilch Foto puersti

Bewertung: Ø 3,7 (29 Stimmen)

Zutaten

6 Stk Eidotter
180 g Staubzucker
20 Tr Vanille-Extrakt
300 ml Kondensmilch
280 ml Korn
20 ml Coganc
40 ml Rum 80%

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zubereitung

  1. Für diesen Eierlikör zuerst Kondensmilch, Staubzucker und Vanille-Extrakt in einem Topf zum Köcheln bringen.
  2. Die Mischung auf ca. 25° auskühlen lassen.
  3. Nun die Eier trennen (Eiklar in ein Schraubglas geben) und die Dotter zur Mischung geben und mit einem Schneebesen kräftig einschlagen.
  4. Diese Mischung im Kühlschrank auskühlen lassen, erst dann den Korn, Cognac und den Rum dazugeben, gut durchrühren und in Flaschen abfüllen.

Tipps zum Rezept

Mit Eierlikör kann man auch Kuchen, Desserts und Eis verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
3.343
Fett
69,42 g
Eiweiß
34,98 g
Kohlenhydrate
217,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Eierlikör mit ganzen Eiern

SCHNELLER EIERLIKÖR MIT GANZEN EIERN

Ein schneller Eierlikör mit ganzen Eiern ist in der Zubereitung total einfach und schmeckt herrlich cremig. Das Rezept für die Vorratskammer.

Eierlikör

EIERLIKÖR

Ein feiner Eierlikör schmeckt herrlich cremig. Kalt genießen! Hier eine Zubereitung die bestimmt gelingt.

Eiercognac

EIERCOGNAC

Ein kleines Gläschen Eiercognac passt sehr gut zu einem Gugelhupf zum Nachmittagskaffee. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.

Eierlikör mit Orange

EIERLIKÖR MIT ORANGE

Dieser Eierlikör mit Orange bringt vollen cremigen Geschmack und wird gern in der Vorweihnachtszeit serviert. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Eierlikör

EIERLIKÖR

Das Eierlikör - Rezept ist schnell zubereitet und ein nettes Geschenk gerade in der Weihnachtszeit.

Eggnog

EGGNOG

Dieser Eggnog schmeckt herrlich cremig und ist in der Advent- und Weihnachtszeit das ideale Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Von der Kondensmilch bin ich überhaupt kein Fan. Ich nehme da lieber Obers dazu. Was ich nicht ganz verstehe sind die 20 „Messerspitzen“ Cognac, ist wohl ml gemeint. :-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Hat der Likör mit Obers denn die gleiche Haltbarkeit? Ich hätte da Bedenken, grundsätzlich ist mir Obers auch viel lieber

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Maarja, beim Korn muss man aufpassen, dass er genügend Prozente hat. Oft wird er relativ schwach mit 32% angeboten, da ist dann bezüglich der Haltbarkeit ein Risiko da. Ich nehme lieber einen reinen Alkohol anstelle des Korns und einen höherprozentigen Cognac.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Vielen Dank für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07