Eierlikör mit Kondensmilch

Zutaten
6 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
180 | g | Staubzucker |
20 | Tr | Vanille-Extrakt |
300 | ml | Kondensmilch |
280 | ml | Korn |
20 | ml | Coganc |
40 | ml | Rum 80% |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für diesen Eierlikör zuerst Kondensmilch, Staubzucker und Vanille-Extrakt in einem Topf zum Köcheln bringen.
- Die Mischung auf ca. 25° auskühlen lassen.
- Nun die Eier trennen (Eiklar in ein Schraubglas geben) und die Dotter zur Mischung geben und mit einem Schneebesen kräftig einschlagen.
- Diese Mischung im Kühlschrank auskühlen lassen, erst dann den Korn, Cognac und den Rum dazugeben, gut durchrühren und in Flaschen abfüllen.
Tipps zum Rezept
Mit Eierlikör kann man auch Kuchen, Desserts und Eis verfeinern.
User Kommentare
Von der Kondensmilch bin ich überhaupt kein Fan. Ich nehme da lieber Obers dazu. Was ich nicht ganz verstehe sind die 20 „Messerspitzen“ Cognac, ist wohl ml gemeint. :-)
Auf Kommentar antworten
Hat der Likör mit Obers denn die gleiche Haltbarkeit? Ich hätte da Bedenken, grundsätzlich ist mir Obers auch viel lieber
Auf Kommentar antworten
Maarja, beim Korn muss man aufpassen, dass er genügend Prozente hat. Oft wird er relativ schwach mit 32% angeboten, da ist dann bezüglich der Haltbarkeit ein Risiko da. Ich nehme lieber einen reinen Alkohol anstelle des Korns und einen höherprozentigen Cognac.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten