Einfache Tomatensauce
Diese Einfache Tomatensauce eignet sich hervorragend für die ersten eigenen Kochversuche und ist schnell zubereitet. Und nicht nur, das sie wirklich gut schmeckt, sie ist auch noch wesentlich gesünder als gekauftes Ketchup.
Nudeln schmecken ganz köstlich mit dieser einfachen Tomatensauce.
Sie ist wesentlich gesünder als Ketchup und wirklich schnell gekocht!
Ran an den Kochlöffel und keine Scheu, jeder fängt mal an!
Einfache Tomatensauce
für 4 Personen, ca. 15 Minuten
Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.
Zutaten
- 1 Stück Zwiebel (rot)
- 1 Stück Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 500 ml Tomaten (passiert)
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Essig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zusätzliches Zubehör
- Schneidbrett
- Messer
- Kleiner Kochtopf
- Kochlöffel
Vorbereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden.
Zubereitung
- Den Topf auf den Herd stellen, das Olivenöl hinein geben und den Herd einschalten.
- Sobald das Öl heiß genug ist, den Knoblauch und die Zwiebel darin leicht anbraten (siehe Tipp unten).
- Öfters umrühren, damit nichts verbrennt.
- Die passierten Tomaten dazugeben und mit dem Kochlöffel umrühren.
- Salz, Zucker, Essig und Pfeffer zu der Sauce geben, gut umrühren und kurz aufkochen lassen (siehe Tipp unten).
- Die Temperatur ganz niedrig schalten. So wird die Sauce warm gehalten, bis z.B. die Nudeln fertig sind. Dazwischen immer wieder umrühren.
Tipp: Ob das Öl schon heiß genug ist, erkennt man so:
- Ein Stückchen Zwiebel in das Öl geben.
- Fängt es sofort an zu brutzeln bzw. braten, ist das Öl bereits heiß genug.
- Passiert nichts, ist es noch zu kalt.
Die einfache Tomatensauce schmeckt sehr köstlich zu:
- Rezept: Spaghetti-Würstchen
Wissenswertes
- Rote Zwiebel sind leichter verdaulich als gelbe Zwiebel.
- Aufkochen lassen, bedeutet bis die Sauce blubbert.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Wenn man keine frischen Tomaten hat, ist dieses Rezept sehr gut. Es klingt einfach und schmeckt auch sehr gut. Ich würze gerne etwas nach zB mit Basilikum.
Auf Kommentar antworten