Nudeln in Tomatensauce

Zutaten für 3 Portionen
300 | g | Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli) |
---|---|---|
50 | ml | Olivenöl |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Chilischoten |
1 | Stk | Zwiebel |
5 | Stk | Tomaten |
100 | g | Parmesan (gerieben) |
4 | EL | Basilikum |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Knoblauch und Zwiebel schälen und mit der Chilischote fein hacken.
- Tomaten schälen, vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen, Viertel in Würfeln schneiden.
- Knoblauch und Chili im Olivenöl weich dünsten, Zwiebeln und Tomaten zugeben, köcheln, bis die Tomaten zerfallen sind.
- Nudeln mit Tomatensauce, Basilikum und Parmesan vermengen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Es können auch Tomaten aus der Dose verwendet werden.
Frisch geriebener Parmesan verfeinert das Gericht noch zusätzlich.
Das Rezept schmeckt natürlich auch sehr gut mit Vollkorn- oder farbigen Nudeln.
Wer keine Zwiebel mag, kann auch Schalotten verwenden.
User Kommentare
Nudeln in Tomatensauce, das mag ich gerne. Ist auch schnell gemacht, wenn man wenig Zeit hat um zu kochen.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Tomatensoße. Die Nudel aber erst kochen wenn die Soße fast fertig ist. Idealerweise werden Nudeln und Soße gleichzeitig fertig.
Auf Kommentar antworten
Essen wir immer gerne und mit der Chili bekommt das Gericht eine angenehme Schärfe, was wir mögen. Dazu verwenden wir gut gereifte Tomaten aus dem Garten.
Auf Kommentar antworten
Teigwaren in Tomatensauce mag jeder in unserer Familie. Insbesonders die Kinder. Kräuter verwende ich je nach Saison. Derzeit gerne mit Bärlauch
Auf Kommentar antworten
Ich nehme immer die italienischen Kräuter zum Würzen dazu. Dazu darf bei uns viel frisch geriebener Parmesan nicht fehlen und frischer Basilikum.
Auf Kommentar antworten
Damit die Soße etwas sämiger und ergiebiger wird, gebe ich kurz vor dem Servieren einen Schöpflöffel Nudelwasser dazu.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes und schnelles Rezept, das besonders im Sommer mit frischem Basilikum sehr gerne gegessen wird.
Auf Kommentar antworten