Griechischer Kaffee

Erstellt von Tsambika

Ein griechischer Kaffee wird gerne getrunken und bringt Ruhe in den Alltag. Das Rezept zum Nachkochen für ein Kännchen.

Griechischer Kaffee Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,5 (307 Stimmen)

Zutaten

4 TL Griechischer Kaffee (z.B. Loumidis)
2 Tasse Wasser
2 TL Zucker (gestrichen)

Zubereitung

  1. 2 Mokkatassen Wasser in ein Kännchen gießen, 4 gehäufte TL Kaffepulver und 2 gestrichene TL Kristallzucker einrühren.
  2. Das Kännchen auf die Herdplatte stellen und bei mittlerer Hitze unter leichtem Rühren zum Aufwallen bringen.
  3. Kännchen vom Herd nehmen und abwechselnd (damit Kaffee und Sud gleichmäßig verteilt werden) in 2 Mokkatassen gießen.

Nährwert pro Portion

kcal
8
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
2,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Irish Coffee

IRISH COFFEE

Der Irirsh Coffee schmeckt garantiert allen Whiskey-Fans und ist rasch zubereitet.

Latte Macchiato

LATTE MACCHIATO

Der Latte Macchiato ist ein Klassiker unter den Heißgetränken. Ein toller Kaffee der köstlich schmeckt.

Rüdesheimer Kaffee

RÜDESHEIMER KAFFEE

Ein Rüdesheimer Kaffee verspricht Genuss pur. Das Rezept mit Asbach Uralt, Zucker und natürlich herrlichem Kaffee.

Dalgona-Kaffee

DALGONA-KAFFEE

Ein neuer Hype ist der köstliche Dalgona-Kaffee. Das herrlich cremige Rezept zum Nachmachen.

Kaffee mit Kakao und Milchhaube

KAFFEE MIT KAKAO UND MILCHHAUBE

Ein Kaffee mit Kakao und Milchhaube schmeckt immer. Ob solo oder zu einem Stück Kuchen, hier ist das Rezept zum Geniessen.

Welfare Coffee

WELFARE COFFEE

Der Welfare Coffee ist ein schmackhaftes Heißgetränk, das durch den Baileys besonders cremig wird.

User Kommentare

spicy-orange

Klingt spannend, leider kenne ich den speziellen griechischen Kaffee garnicht, hat der einen besonderen Geschmack oder eine besondere Stärke? Und wo würde man den bekommen, im normalen Supermarkt oder bei einem Delikatessengeschäft?

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Dieser Kaffee ist feinst gemahlen und hat für mich ein besonderes Aroma. Ich kaufe ihn bei einem griechischen Großhändler, habe aber auch schon welchen aus Griechenland mitgebracht.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Danke Tsambika, habe erst jetzt deine Antwort gelesen. Diesen Kaffee muss ich unbedingt mal probieren, bin eine Kaffee-Liebhaberin und experimentiere gerne. Jetzt muss ich nur noch einen griechischen Großhändler finden :)

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Ich kenne diesen Kaffee auch als griechischen oder türkischen Mokka. Allerdings lernte ich in Griechenland, dass er drei mal aufkochen muss, damit er beim einschenken schön schäumt. Tut er das nicht, kommt er von einer faulen Hausfrau ;-)

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich kenne diese Zubereitungsart bereits aus der Türkei , da heisst es eben "Türkischer Kaffee" ,ER SCHMECKT MIR SEHR GUT

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ist natürlich erst mal anders als der gewohnte Kaffee, und ich würde ihn nicht immer trinken wollen, schon wegen dem Zucker. Aber als was besonderes hin und da sehr lecker

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den griechischen Kaffee trinke ich manchmal in einem griechischen Restaurant. Selbst zubereiten werde ich ihn nicht, da ich nicht wegen ein paar Tassen eine Packung griechisches Kaffeepulver kaufen möchte. Es steht dann lang herum und verliert an Aroma.

Auf Kommentar antworten

Cooking_Jo

Hallo! Zum Thema "Griechischer/Türkischer Kaffee" habe ich folgendes erfahren... dies sind hell geröstete Bohnen sehr fein vermahlen. In Prinzip kann man jede hell geröstete Sorte nehmen. Hab mir eine solche Kaffeesorte aus Peru, handgeröstet im 3.Weltladen gekauft und dort gleich fein vermahlen lassen. LG🙃😉

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist interessant, danke für die Aufklärung und den Tipp. Im Eine-Welt-Laden zu schauen ist wirklich eine gute Idee

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich hab gerade mal wieder im griechischen Lokal diesen griechischen Mokka getrunken. Selbst gemacht hab ich ihn immer noch nicht 🙈

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

sieht sehr lecker kräftig aus. Sehr schad, leider kenne ich diesen griechischen Kaffee oder Türkischen Kaffee auch nicht. Im Net muß man Loumidis, 3 x 194g kaufen ;-()

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich kenne auch keinen griechischen Kaffee. Der ist wahrscheinlich sehr stark und süss. Das ist nichts für mich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wurst und Käse

am 23.03.2023 23:58 von Billie-Blue

Landtag NÖ

am 23.03.2023 19:39 von MaryLou

GIS Gebühren neu ab Jänner 2024

am 23.03.2023 19:10 von MaryLou