Irish Coffee

Der Irirsh Coffee schmeckt garantiert allen Whiskey-Fans und ist rasch zubereitet.

Irish Coffee Foto gdolgikh / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (897 Stimmen)

Zutaten

1 cl Irish Whisky
200 ml Kaffee
2 EL Obers (oder Milchschaum als Deko)
2 TL Zucker

Zubereitung

  1. Im hitzebestädigen Glas, Whisky und Zucker vermischen und mit Kaffee aufgießen.
  2. Den Obers leicht geschlagen als Dekoration darüber geben und heiß servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
43
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,40 g
Kohlenhydrate
10,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Latte Macchiato

LATTE MACCHIATO

Der Latte Macchiato ist ein Klassiker unter den Heißgetränken. Ein toller Kaffee der köstlich schmeckt.

Dalgona-Kaffee

DALGONA-KAFFEE

Ein neuer Hype ist der köstliche Dalgona-Kaffee. Das herrlich cremige Rezept zum Nachmachen.

Rüdesheimer Kaffee

RÜDESHEIMER KAFFEE

Ein Rüdesheimer Kaffee verspricht Genuss pur. Das Rezept mit Asbach Uralt, Zucker und natürlich herrlichem Kaffee.

Griechischer Kaffee

GRIECHISCHER KAFFEE

Ein griechischer Kaffee wird gerne getrunken und bringt Ruhe in den Alltag. Das Rezept zum Nachkochen für ein Kännchen.

Kaffee mit Kakao und Milchhaube

KAFFEE MIT KAKAO UND MILCHHAUBE

Ein Kaffee mit Kakao und Milchhaube schmeckt immer. Ob solo oder zu einem Stück Kuchen, hier ist das Rezept zum Geniessen.

Welfare Coffee

WELFARE COFFEE

Der Welfare Coffee ist ein schmackhaftes Heißgetränk, das durch den Baileys besonders cremig wird.

User Kommentare

DeimosDeist

Ich möchte hier nur noch anmerken, dass für einen echten Irish coffee der zucker mit dem whiskey flambiert wird und man dadurch noch sehr gute karamellnoten bekommt und er auch nicht ganz so stark ist !

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das klingt nach einer sehr interessanten Mischung, die ich als alte Kaffeetante sicher gerne probieren werde. Danke für das Rezept !

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Irish Coffee ist ein Klassiker und schmeckt immer gut. Selbstverständlich sollte da originaler irischer Whiskey verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Normalerweise trinke ich selten Alkohol und trinke keinen gesüssten Kaffee. Doch bei dieser Kombimation mache ich sehr gerne eine Ausnahme. In Irland selbst auch Caife Gaelach genannt, wurde der I. Coffee wirklich in Ireland erstmalig zubereitet

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ab und zu einen "Irish Coffee" genießen, ist schon was Feines. Aber am liebsten trinke ich den Kaffee schwarz und ungesüßt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Für einen richtigen Kaffetrinker ist dieser "Irirsh Coffee" natürlich ein "Pflichtgetränk" welches getrunken werden muss.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Entdecke gerade dieses Rezept, welches bestimmt lecker schmeckt. Muss das nächste Mal bei meinem Bruder ( er hat immer Whisky im Haus) dieses Rezept mal vorschlagen. ……und mit anzünden natürlich!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Was willst du da anzünden? Eine Kerze? Der Alkoholgehalt ist bei dem „Irish Coffee“ so gering, dass nichts brennen wird.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein EISPRESSO ist wohl ein ganz außergewöhnliche Cocktailvariante, dann freue ich mich schon darauf.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich lese im gesamten Rezept nichts von einem „EISPRESSO“. Da wurde wohl das falsche Getränk beziehungsweise Cocktailrezept kommentiert?

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

ich nehme hier statt Obers immer gern eine Kondensmilch aus der Tube. Gibt dem ganzen mehr Geschmack finde ich

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Kondensmilch kann ich mir einen Irish Coffee überhaupt nicht vorstellen. Eine kleine Haube Schlagobers, mehr nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07