Irish Coffee

Zutaten
1 | cl | Irish Whisky |
---|---|---|
200 | ml | Kaffee |
2 | EL | Obers (oder Milchschaum als Deko) |
2 | TL | Zucker |
Zubereitung
- Im hitzebestädigen Glas, Whisky und Zucker vermischen und mit Kaffee aufgießen.
- Den Obers leicht geschlagen als Dekoration darüber geben und heiß servieren.
Nährwert pro Portion
10
0,00 g
0,40 g
2,60 g
User Kommentare
Ich möchte hier nur noch anmerken, dass für einen echten Irish coffee der zucker mit dem whiskey flambiert wird und man dadurch noch sehr gute karamellnoten bekommt und er auch nicht ganz so stark ist !
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einer sehr interessanten Mischung, die ich als alte Kaffeetante sicher gerne probieren werde. Danke für das Rezept !
Auf Kommentar antworten
Normalerweise trinke ich selten Alkohol und trinke keinen gesüssten Kaffee. Doch bei dieser Kombimation mache ich sehr gerne eine Ausnahme. In Irland selbst auch Caife Gaelach genannt, wurde der I. Coffee wirklich in Ireland erstmalig zubereitet
Auf Kommentar antworten
Der Irish Coffee ist ein Klassiker und schmeckt immer gut. Selbstverständlich sollte da originaler irischer Whiskey verwendet werden.
Auf Kommentar antworten
Entdecke gerade dieses Rezept, welches bestimmt lecker schmeckt. Muss das nächste Mal bei meinem Bruder ( er hat immer Whisky im Haus) dieses Rezept mal vorschlagen. ……und mit anzünden natürlich!
Auf Kommentar antworten
Für einen richtigen Kaffetrinker ist dieser "Irirsh Coffee" natürlich ein "Pflichtgetränk" welches getrunken werden muss.
Auf Kommentar antworten
Ab und zu einen "Irish Coffee" genießen, ist schon was Feines. Aber am liebsten trinke ich den Kaffee schwarz und ungesüßt.
Auf Kommentar antworten
ich nehme hier statt Obers immer gern eine Kondensmilch aus der Tube. Gibt dem ganzen mehr Geschmack finde ich
Auf Kommentar antworten