Grippewein

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Grippewein nach Hildegard von Bingen ist sehr schnell zubereitet. Er unterstützt den Körper dabei alle Giftstoffe über Nacht auszuschwitzen.

Grippewein Foto ildi_papp / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten

0.25 l Rotwein
1 TL Pelargonienpulver

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zubereitung

  1. Den Rotwein in einen Topf geben und das Pelargonienpulver unterrühren. Das Gemisch bis zum Siedepunkt erhitzen, dabei öfters umrühren. Den Grippewein noch 3 bis 5 Minuten ziehen lassen, dann langsam schluckweise trinken.
  2. Damit der Grippewein seine Wirkung entfalten kann, anschließend sofort schlafen legen. Der Körper wird über Nacht die schädlichen Giftstoffe ausschwitzen.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Rotwein kann auch ein guter Traubensaft verwendet werden.

Pelargonienpulver erhält man im Drogeriemarkt oder der Apotheke.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,25 g
Kohlenhydrate
11,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Glühwein

GLÜHWEIN

Der Glühwein ist ein Klassiker im Winter und schmeckt nicht nur auf Weihnachtsmärkten, sondern auch selbst zubereitet toll.

Klassischer Glühwein

KLASSISCHER GLÜHWEIN

Der klassische Glühwein ist an kalten Tagen im Winter ein Getränk, auf das man nicht verzichten sollte.

Kinder-Glühwein

KINDER-GLÜHWEIN

Der Kinder Glühwein ist ein leckerer Glühwein, der Ihre Kinder nach Schneeballschlachten wieder toll wärmt.

Fruchtiger weißer Glühwein

FRUCHTIGER WEISSER GLÜHWEIN

Ein fruchtiger weißer Glühwein ist genau richtig in der Winterzeit. Das tolle Rezept zum Nachkochen.

Zwetschken-Glühwein

ZWETSCHKEN-GLÜHWEIN

Der Zwetschken Glühwein ist eine tolle Variante zu gewöhnlichem Glühwein und schmeckt im Winter besonders lecker.

Klassischer Glühwein

KLASSISCHER GLÜHWEIN

Der klassische Glühwein darf in der Adventzeit mit heißen Maroni nicht fehlen. Hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Vom Pelargonienpulver habe ich zwar schon mal gehört, aber noch nie etwas damit probiert. Wenn es gegen Grippe hilft, bekommt man den Wein dann von der Krankenkasse?

Auf Kommentar antworten

DIELiz

*g* Katerchen, bekommst du bestimmt. Die Kater Krankenkasse hilft dir zuerst mit dem Pulver aus ;-) ich hatte mein Pelargonienpulver selbst getrocknet und zerkleinert

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Pelargonienpulver ist aber ganz schön teuer wenn man es kauft. Ich habe gerade gegoogelt und da gab es 100g für 12, 90. Selbst getrocknet ist dann schon besser. Wie machst du das, DIELiz? Könntest du nicht ein Rezept hochladen von dem Pulver? Und kriegt man die Pflanzen auch in BIO?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

@DIELiz, das würde mich auch interessieren. Was hast du für das Pulver verwendet? Die Blätter oder andere Teile von der Pflanze?

Auf Kommentar antworten

Maarja

Dieses Rezept werde ich mir merken. Ist das Pulver wirklich so teuer? Ich hatte eigentlich schon vor es im Kräuterladen zu kaufen

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Grippewein ist also eine Form, um Alkohol auf gesunde Weise zu konsumieren. Von diesem Pelargonienpulver habe ich noch nie gehört.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wasser war damals absolut ungesund. Es war verunreinigt und mit Krankheitserregern versetzt. Da war der Alkohol schon gesünder.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi