Zwetschken-Glühwein
Zutaten
30 | cl | Rotwein |
---|---|---|
1 | Stk | Zimt |
250 | ml | Schwarztee |
1 | l | Wasser |
8 | EL | Assugrin (=Süßpulver) |
500 | g | Zwetschken (tiefgekühlt) |
Kategorien
Zubereitung
- Das Wasser mit dem Schwarztee mischen und langsam aufkochen lassen.
- Danach werden die Zwetschken dazugegeben und das Ganze 10-15 Minuten kochen lassen.
- Nach dem Kochen muss der Tee abgesiebt werden und nochmals zurück auf den Herd.
- Dort werden dann die Gewürze und das Assugrin (=Tafelsüssstoffe ohne Kalorien) und der Rotwein zugefügt und das Ganze kurz aufkochen lassen.
- Serviert werden kann es in einem Häferl oder Glas mit einer Zimtstange und Zitronen- oder Orangenschale sowie Sternanis.
Nährwert pro Portion
233
0,13 g
0,46 g
10,11 g
User Kommentare
Fünf Esslöffel Süßstoff oder Zucker ist mir viel zu viel. Da nehme ich höchstens die Hälfte, nachsüßen kann man dann immer noch.
Auf Kommentar antworten
naja, wer freiwillig 5 Esslöffel von einem Süßstoff hinein gibt, sorry, der ist selbst schuld. Aus Erfahrung kann ich empfehlen: hinterher süssen ;-)
Auf Kommentar antworten
den Zwetschken Glühwein habe ich mir heute Abend gemacht. Mit frischen Zwetschken und höchsten Genuss. Empfehlung
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut, wird heuer im Advent ausprobiert! Ich freue mich schon darauf!
Auf Kommentar antworten
Das ist einmal ein etwas anderer Glühwein, schmeckt bestimmt sehr gut!
Den werde ich an einem Adventsonntag probieren.
Auf Kommentar antworten
Hört sich sehr lecker und auch fruchtig an. Ich muss es unbedingt einmal ausprobieren. Es kommt sicher sehr gut bei meiner Familie an.
Auf Kommentar antworten
Der Zwetschgen-Glühwein ist echt was Feines. Ich finde ja eh, dass Zwetschgen extrem gut mit Rotwein harmonieren. Assugrin ist nicht mein Ding
Auf Kommentar antworten
Das Mengenverhältnis vom Rotwein und dem Wasser tausche ich aus. Sonst ist es kein Glüh-“Wein“ sondern eher ein Glüh-„Wasser“.
Auf Kommentar antworten
Das gibt bestimmt einen leckeren Zwetschkengeschmack. Ich würde aber lieber normalen Zucker verwenden.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für den Zwetschken Glühwein hört sich aber sehr "süffig" an, den werde ich im nächsten Winter gleich mal testen.
Auf Kommentar antworten
Glühwein mit Zwetschken schmeckt ausgesprochen lecker. Aber ich nehme dann doch lieber Rohrohrzucker zum Süßen.
Auf Kommentar antworten