Weißer Glühweinsirup

Zutaten
1 | l | trockener Weißwein (zB Muskatella) |
---|---|---|
500 | g | Kristallzucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
5 | Stk | Sternanis |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Zimtstange |
50 | ml | weißer Rum |
Zubereitung
- Zuerst den Weißwein mit dem Zucker in einem Topf erhitzen und ca. 10 min sprudelnd kochen lassen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Nun die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark der Vanille mit der Messerspitze herauskratzen.
- Die restlichen Gewürze zufügen in den Topf geben, ca. 20 min leicht köcheln lassen.
- Zum Schluss den Rum zugeben und sofort noch heiß in saubere und heiß ausgespülte, verschließbare Flaschen füllen.
Tipps zum Rezept
2 EL Sirup können dann mit 200 ml trockenem Weißwein erwärmt und heiß genossen werden. So kann man jederzeit einen heißen weißen Glühwein genießen.
User Kommentare
So ein Rezept habe ich noch nie gesehen. Das gefällt mir sehr gut wenn man nur mehr den Wein erwärmen muss und den Sirup reingibt.
Auf Kommentar antworten
Einen Glühweinsirup habe ich noch nicht gesehen. Da ist mir der Aufwand zu groß, eine Tasse Glühwein ist mit normaler Rezeptur auch schnell gemacht. Wein erwärmen, Gewürze in einem Teebeutel hinein und ziehen lassen – fertig.
Auf Kommentar antworten
Ich finde das Rezept interessant. Da kann man ja noch ganz andere Dinge damit anstellen als ein Getränk herzustellen
Auf Kommentar antworten
Den Sirup werde ich mal in kleinerer Menge probieren und dann als Zutat für Mixgetränke verwenden. Da werde ich mir ein paar Rezepte überlegen.
Auf Kommentar antworten
So einen Sirup muss ich mir unbedingt machen, der ist dann sehr praktisch wenn man einen Glühwein machen will.
Auf Kommentar antworten
Einen weißen Glühweinsirup kenne ich nicht und hab ihn auch noch nirgens entdeckt. Das klingt nicht schlecht.
Auf Kommentar antworten