Holunderbeerensaft

Dieses Holunderbeerensaft Rezept schmeckt herrlich und ist natürlich in der Holunderbeerenzeit sehr empfehlenswert.

Holunderbeerensaft Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (56 Stimmen)

Zutaten

4 kg Holunderbeeren
2.5 l Wasser
1 kg Rohrzucker
5 g Zitronensäure

Zubereitung

  1. Für den Holunderbeerensaft die Holunderbeeren von den Dolden befreien, waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Beeren in einen Topf mit dem Wasser geben und aufkochen lassen. Rohrzucker und Zitronensäure zufügen und alles ca. 3-5 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen.
  3. Den Saft über ein Baumwolltuch in einen neuen Topf filtern. Dann in saubere Flaschen füllen, fest verschließen, kühl und dunkel lagern.

Tipps zum Rezept

Mit 4 kg Holunderbeeren ergibt das Rezept ca. 2 Liter Saft. Holunderbeerensaft mit Rotwein und passenden Gewürzen ist ein toller Glühwein für die kalten Jahreszeit. Der Holunderbeerensaft hält sich fest verschlossen 6-8 Monate. Das übrige Holunderbeerenmus kann toll zu Marmelade weiter verarbeitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
6.240
Fett
80,00 g
Eiweiß
40,00 g
Kohlenhydrate
1.265,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Traubensaft

TRAUBENSAFT

Ein Traubensaft ist selbstgemacht immer willkommen, schmeckt herrlich fruchtig. Hier das tolle Rezept.

Heidelbeersaft

HEIDELBEERSAFT

Dieser Heidelbeersaft schmeckt garantiert und wird immer wieder gerne als Vorrat zubereitet. Viel Spaß beim Zubereiten mit diesem einfachen Rezept.

Erdbeersaft gekocht

ERDBEERSAFT GEKOCHT

Dieser Erdbeersaft gekocht schmeckt besonders den Kindern. Ein fruchtiges Rezept aus Omas Kochbuch.

Traubensaft

TRAUBENSAFT

Ein gesunder Traubensaft ist immer willkommen. Das einfache Rezept für Traubenfans, jetzt zum einfachen Nachmachen.

Apfeldicksaft

APFELDICKSAFT

Apfeldicksaft selbstgemacht kann als Süßungsmittel verwendet werden. Hier das Rezept für die Vorratskammer. Ein toller Apfelsirup!

Zitronensirup

ZITRONENSIRUP

Dieser Zitronensirup ist im Sommer mit Wasser aufgegossen ein tolles Erfrischungsgetränk. Das Rezept jetzt selbst zubereiten.

User Kommentare

Paradeis

Nachdem bei uns derzeit die Beeren am Holunderstrauch schon reif sind werden wir dieses Saftrezept probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Manchmal mache ich einen Saft aus Holunderbeeren. Der wird dann auch zum Aufbessern von Wildsoßen verwendet. Da passt er sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mit Zitronensäure hab ich den Holundersaft noch nicht gemacht. Ich nehme dafür immer Zitronensaft, das ist natürlich aufwendiger und teurer

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Polizisten retten Igel aus Zaun

am 17.10.2025 06:33 von Pesu07

Helmpflicht für junge E-Biker

am 17.10.2025 06:15 von Pesu07

Pasta Tag

am 17.10.2025 06:04 von Silviatempelmayr

Colakraut

am 17.10.2025 05:59 von Teddypetzi

Trage-etwas-Kitschiges-Tag

am 17.10.2025 05:48 von Teddypetzi