Erdbeersaft gekocht

Erstellt von DIELiz

Dieser Erdbeersaft gekocht schmeckt besonders den Kindern. Ein fruchtiges Rezept aus Omas Kochbuch.


Bewertung: Ø 4,7 (303 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Bio Zitrone
800 g Erdbeeren
1000 ml Wasser
120 g Zucker

Zubereitung

  1. Für den Erdbeersaft zuerst die Glasflaschen und Deckel heiß waschen und auskochen. Umgedreht stehend trocknen lassen.
  2. Die Zitrone waschen, trocknen und dünn schälen. Danach auspressen und die Kerne entfernen. Die Erdbeeren rüsten und mindestens achteln.
  3. Wasser, Zitronensaft, Zitronenschale und Zucker in einem Topf auflösen und aufkochen. Abschließend die Erdbeeren dazugeben und kühl 1 Tag (abgedeckt) ziehen lassen.
  4. Am nächsten Tag die Masse ca. 8 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb gießen, Erdbeersaft noch einmal aufkochen lassen. Evtl. abschäumen.
  5. Erdbeersaft sofort, bis knapp unter den Rand, in Flaschen füllen und verschließen. Auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Dunkel und kühl lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
795
Fett
4,48 g
Eiweiß
6,16 g
Kohlenhydrate
182,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Traubensaft

TRAUBENSAFT

Ein Traubensaft ist selbstgemacht immer willkommen, schmeckt herrlich fruchtig. Hier das tolle Rezept.

Heidelbeersaft

HEIDELBEERSAFT

Dieser Heidelbeersaft schmeckt garantiert und wird immer wieder gerne als Vorrat zubereitet. Viel Spaß beim Zubereiten mit diesem einfachen Rezept.

Traubensaft

TRAUBENSAFT

Ein gesunder Traubensaft ist immer willkommen. Das einfache Rezept für Traubenfans, jetzt zum einfachen Nachmachen.

Zitronensirup

ZITRONENSIRUP

Dieser Zitronensirup ist im Sommer mit Wasser aufgegossen ein tolles Erfrischungsgetränk. Das Rezept jetzt selbst zubereiten.

Apfeldicksaft

APFELDICKSAFT

Apfeldicksaft selbstgemacht kann als Süßungsmittel verwendet werden. Hier das Rezept für die Vorratskammer. Ein toller Apfelsirup!

Roter Basilikumsirup

ROTER BASILIKUMSIRUP

Ein roter Basilikumsirup schmeckt kreativ und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Hier das Rezept für die Vorratskammer.

User Kommentare

Mara5

Das Rezept hört sich super lecker an. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Haltbarkeit? Ich möchte mir nicht die Arbeit machen und dann schimmelt womöglich der gute Saft? Ich danke euch für die Antworten.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist aber ganz schö viel Arbeit. Durch das sieb pressen geht das schon gut. Sonst bestimmt ein sehr leckerer Saft.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Ja, es lohnt sich. Zu kaufen ist ein Erdbeersaft selten und wenn um die 5€ für 0,75L. Selbstgemacht ist er bestimmt vegan ;-)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn die Erdbeeren sehr süß sind, reduziere ich den Zucker. Mit Mineralwasser getrunken, schmeckt der Erdbeersaft sehr erfrischend!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich habe den Erdbeersaft gekocht, auch schon mit nur 2 EL Zucker zubereitet. Dann allerdings im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3 Tagen getrunken

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Einen Saft aus Erdbeeren haben wir eigentlich noch nie gemacht, es klingt aber sehr verlockend das muss ich probieren.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Zum Konservieren hört sich dieser gekochte Erdbeersaft sehr gut an. Wenn ich ihn direkt trinken mag, würde ich die Erdbeeren und die Zitrone nicht kochen um das Vitamin C besser zu erhalten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Wie lange behält dieser Erdbeersaft denn sein Aroma? Ich habe ein bisschen Bedenken, dass er sich bei Lagerung geschmacklich verändert

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Dieser Saft hält sich ca. 3 Monate im Kühlschrank. Die Farbe wird sich schon etwas verändern, geschmacklich muss man ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diesen gekochten Erdbeersaft kann ich mir sehr gut als Beigabe zum Eis oder andere Desserts vorstellen. Vorgemerkt für die nächste Erdbeersaison.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

7. Sinn bei Delfinen vorhanden

am 06.12.2023 10:24 von Katerchen

Freitag 8.Dezember

am 06.12.2023 10:12 von Teddypetzi