Holundersirup
Kategorien
Zubereitung
- Das Wasser abkochen und dann abkühlen lassen. Dann die Holunderblüten dazu geben und mit etwas Zitronensäure bestreuen. Dies dann 24h stehen lassen.
- Dann abseihen und in einem großen Topf erhitzen – aber Achtung, das Wasser nicht zum Kochen bringen. Dann den Zucker dazu geben und unter ständigen Rühren auflösen lassen.
- Wenn schon fast der ganze Zucker aufgelöst ist, gibt man die restliche Zitronensäure dazu und rührt noch etwas um. Dann füllt man den Sirup noch in heißer vorm in Flaschen ab.
Tipps zum Rezept
Holunderblüten nicht direkt nach dem Regen pflücken sondern immer wenn sie trocken sind.
User Kommentare
Ich fülle den fertigen Holunderblütensirup in Einkochgläser/flaschen und koche den Sirup dann ein. So hält er sich leicht ein Jahr.
Auf Kommentar antworten
Mit braunem Zucker habe ich den Holunderblütensirup noch nicht gemacht. Werde den nächsten so probieren.
Auf Kommentar antworten
Heuer habe ich einen Hollunderblütensirup gemacht ,leider zu wenig, wir haben ihn bereits getrunken, er war zu gut.
Auf Kommentar antworten