Pfefferminz-Sirup

Der schmackhafte Pfefferminzsirup wird mit diesem Rezept einfach und schnell zubereitet und schmeckt einfach herrlich.

Pfefferminz-Sirup Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,3 (459 Stimmen)

Zutaten

250 ml Wasser
1 TL Zitronensaft
500 g Zucker
60 g Pfefferminzblätter

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zubereitung

  1. Für den Pfefferminzsirup zuerst die Pfefferminzblätter waschen und trocken schleudern. Danach mit der Hälfte des Zuckers im Mörser zerstampfen.
  2. Wasser, Zitronensaft und restlicher Zucker zum Kochen bringen. Die zerstampften Pfefferminzblätter zufügen und 5 Min. schwach köcheln lassen.
  3. Den Sirup warm durch ein Mulltuch abseihen und in saubere Flaschen füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.026
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,02 g
Kohlenhydrate
499,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

DIELiz

die gleichen Zutaten, ohne stampfen der Pfefferminzblätter mit Zucker, haben ein recht blasses Sirup ergeben. Wenn man es grün möchte, muss dann Speisefarbe her ;-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das hab ich mir schon fast gedacht. Wäre ja zu schön, wenn Minze so eine schöne kräftige grüne Farbe ergeben würde

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Der Sirup hat eine wunderschöne Farbe. Dieser Sirup ist sicher sehr erfrischend und lecker - genau das Richtige für den Sommer.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich würde gleich viel Wasser und Zucker nehmen. Man man das auch mit Zitronenmelisse machen. Sehr einfach und schmeckt toll.

Auf Kommentar antworten

Limone

Pfefferminze habe ich auch genug im Garten, die grüne Farbe ist auch sehr ansprechend, werde heuer einen Sirup probieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Bei uns im Garten wuchert die Pfefferminze auch jedes Jahr. Werde heuer auch mal diesen Sirup probieren, denn wir mögen den Geschmack von Pfefferminze.

Auf Kommentar antworten

xblue

Mit dem Pfefferminzsirup kommt man gut erfrischt und ohne teure Limonaden, oder gekauftes Sirup durch den Sommer.

Auf Kommentar antworten

witha

Also ich bin enttäuscht. Der Farbton ist durch die Hitze olivgrün geworden. Es schmeckt nach Pfefferminztee, und für mich nur zum süßen des Selbigen zu gebrauchen. Dafür war der Aufwand zu groß. ????

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Einen Schuß Sirup ins Glas und mit Wasser aufgießen, eiskalt genießen - ist ein tolles Sommergetränk.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

du warst nur für einen Tag online. Aber vielleicht liest du ja mit. Wenn man es grün möchte, muss dann Speisefarbe her ;-) - so wie in meinem Kommentar geschrieben. Hast du evt. ein bissl zu lange gekocht? schwach köcheln lassen :-)

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept sagt mir zu . Da ich sehr viel Pfefferminze im Garten habe werde ich den Sirup einmal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Pfefferminze wuchert auch bei uns und es wird dieser Sirup gerne gemacht. Ich verwende ihn beim Mixen von Cocktails.

Auf Kommentar antworten

MealPrep_Sanni

Ich würde dieses Rezept gerne zubereiten, allerdings habe ich keine Ahnung was mit der Maßeinheit "gl" gemeint ist. Handelt es sich hier um einen Tippfehler und sind Gramm gemeint?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, vielen Dank für den Hinweis, wir haben es korrigiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönster Ferrari der Welt

am 04.10.2023 19:39 von Lara1

Welttierschutztag

am 04.10.2023 14:15 von moga67

Lebkuchen

am 04.10.2023 12:06 von Tails24