Zuckersirup

Kategorien
Zubereitung
- Wasser und Zucker unter ständigem Rühren solange erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und der Sirup glasklar ist. Die Zuckerlösung darf auf keinen Fall kochen.
- In eine Flasche oder ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Zuckersirup ist sehr lange haltbar.
- Zum Süßen von Mixgetränken, Limonaden und Süßspeisen.
- Zum Tränken von Tortenböden und bei der Eiscremeherstellung.
- Zuckersirup löst sich vollständig auf, ideal bei kalten Speisen.
Nährwert pro Portion
2.025
0,00 g
0,00 g
499,00 g
User Kommentare
vielleicht sollte man hier noch erwähnen, dass es sich bei diesem Zuckersirup um Läuterzucker handelt, welcher gerne zum Mixen von Cocktails verwendet wird und oft als Läuterzucker in Cocktailrezepten angeführt wird
Auf Kommentar antworten
Wir machen auch immer diesen Läuterzucker , da wir ihn immer wieder für die diversen Cocktails verwenden.
Auf Kommentar antworten
den Zuckersirup haben wir uns nun auch gemacht. Zum Getränke mixen ideal. Aber auch bei Obstsalat super weil sich der Zucker nicht erst auflöst.
Auf Kommentar antworten
Ich finde den Titel "Zuckersirup" auch etwas verwirrend - vor allem, wenn jemand den Läuterzucker nicht kennt. Läuterzucker macht man normalerweise einfach im Verhältnis 1:1. Also 1 kg Zucker auf 1 Liter Wasser.
Auf Kommentar antworten
Diesen Läuterzucker stelle ich auch her, benötige ihn für manche Cocktails. Allerdings fabriziere ich ihn mit der Hälfte der Zutaten, das reicht mir recht lange und ich will Zucker sowieso nach Möglichkeit vermeiden.
Auf Kommentar antworten
Das ist interessant, aber ich glaube, das brauche ich nicht oft, ich verwende ohnehin wenig Zucker und wenn ich Sirup verwende, dann hat der Geschmack
Auf Kommentar antworten
Obwohl ich mit Zucker gar nichts mehr am Hut habe, braucht man ihn doch in dieser Form für Cocktails, also wird er wie oben auch bei mir verarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Da fehlt mir aber doch ein Geschmack dazu. Gezuckertes Wasser wäre mir eindeutig zu fade und zu süß.
Auf Kommentar antworten
Läuterzucker nimmt auch nur zum Süßen von Cocktails oder Speisen wo man sicher sein will, das man dann keine Zuckerkristalle drinnen hat.
Auf Kommentar antworten