Ofenkartoffel mit Sauerrahm

Diese Ofenkartoffel mit Sauerrahm werden mit Speck, Eierschwammerl und Sauerrahm zu einem absolut genialn Rezept.

Ofenkartoffel mit Sauerrahm Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (2.057 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Kümmel (gemahlen)
1 Stk Zwiebel
150 g Eierschwammerl
5 Schb Speck (etwas dicker)
10 Stk Kartoffeln (große, mehligkochende)

Zutaten für den Sauerrahm-Dip

1 Becher Sauerrahm
1 Bund Petersilie (geschnitten)
1 Bund Schnittlauch (gehackt)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses Ofenkartoffel Rezept eignen sich am besten sehr große Kartoffeln - diese gründlich waschen, abtrocknen und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen.
  2. Danach jede Kartoffel mit Alufolie einwickeln. Zusätzlich kann man die Alufolie, vor dem Einwickeln, noch mit ein wenig Öl bestreichen und mit Salz und gemahlenen Kümmel bestreuen.
  3. Bei 180 Grad Heißluft, im vorgeheizten Backofen, für etwa 40-50 Minuten ins Backrohr geben. Mit einer Gabel testen ob die Kartoffeln schon weich sind.
  4. Für den Sauerrahm-Dip den Sauerrahm mit gehackter Petersilie und fein geschnitten Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer verrühren.
  5. Dann die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Eierschwammerl putzen (nicht waschen) und klein schneiden, den Speck klein schneiden.
  6. Nun zuerst den Speck in einer Pfanne ohne Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen und im Bratenrückstand die Schwammerl und Zwiebelstücke gut anbraten.
  7. Zum Schluss die Kartoffeln einschneiden, leicht auseinanderdrücken, Rahmsauce und Speck, Zwiebel und Schwammerl draufgeben.

Tipps zum Rezept

Dazu passt sehr gut ein grüner Blattsalat oder ein frischer Tomatensalat.

1–2 Esslöffel Frischkäse oder griechischer Joghurt machen den Sauerrahm-Dipp noch cremiger und runder im Geschmack.

Wenn man die Kartoffeln z. B. für 10 Minuten in Salzwasser vorgart, spart man sich rund 20 Minuten Backofenzeit.

Nährwert pro Portion

kcal
346
Fett
20,19 g
Eiweiß
6,73 g
Kohlenhydrate
39,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Goldbraune Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen. Selbstgemacht sind sie ein Highlight, das jede Tiefkühl-Variante weit übertrifft.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und wunderbar.

User Kommentare

Erbse

Mit Joghurt wirds ein bisschen leichter vorallem in den heißen Tagen super.
Sehr sehr lecker zu empfehlen

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ofenkartoffel schmecken mir mit Sauerrahm sehr gut ,sie sind sehr schnell zubereitet und sind auch als Hauptspeise gern gesehen

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die eierschwammerl lasse ich weg. Ansonsten hört sich das Rezept sehr sehr lecker an. Mal etwas zum ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Meine kinder lieben Ofenkartoffel als jause am abend. Ein schnelles rezept, das werde ich bestimmt jetzt öfter zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ich liebe Ofenkartoffeln in allen Variationen - sie sind einfach und auch schnell gemacht. Egal ob als Mittag oder Abendessen.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Oh schon lange nicht mehr daheim selbst gemacht. Immer nur am Christkindlmarkt gespeist. Mit einer schnittlauchsoße.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Werden bei einem Christkindlesmarkt solche Erdäpfel angeboten? Die Eierschwammerl-Zeit ist da ja schon lange vorbei.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Erdäpfel mit Eierschwammerl schmecken bestimmt sehr gut. Aber die Erdäpfel mache ich ohne Alufolie einfach nur im Backofen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Rezept hört sich gut an und ist auch sicher sehr schnell gemacht. Werde statt der Eierschwammerl aber Champignons nehmen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Was sagt ihr zur Frau Waltraud?

am 06.10.2025 07:43 von Lara1

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07