Grenadiermarsch

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
400 | g | Nudeln (Fleckerl) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Zwiebeln |
200 | g | Speck |
3 | EL | Öl |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln mit der Schale in einem Topf ca. 20 Minuten gar kochen. Die Nudeln in einem Topf mit ausreichend Salzwasser 8 Minuten al dente kochen.
- Dann die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Nudeln abseihen und mit den Kartoffeln verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
- Nun Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten. Speck klein schneiden, unterrühren und kurz mitbraten.
- Sodann Kartoffeln und Nudeln in die Pfanne geben und einige Minuten anbraten. Vor dem Servieren mit Paprikapulver bestreuen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, Petersilie oder Schnittlauch kurz vor dem Servieren darüberstreuen, das gibt Farbe und Frische.
Auch ein frischer grüner Salat, Gurkensalat oder Krautsalat als Beilage bringt etwas Frische und Leichtigkeit.
Optional: Ein Spiegelei oder ein wenig geriebener Käse darüber passt hervorragend dazu.
User Kommentare
Wir nehmen zum anbraten der Erdäpfel für unseren Grenadiermarsch meistens unser selber ausgelassenes Schweineschmalz.
Auf Kommentar antworten
Unlängst haben wir ein übriggebliebenes Semmelknödel mitgeröstet, das kann ich nur empfehlen, es wertet den Grenadiermarsch auf.
Auf Kommentar antworten
Bei mir kommen Speckwürfel , Geselchtes und wenn vorhanden Bratenreste auch immer rein. Am liebsten essen wir Krautsalat dazu
Auf Kommentar antworten