Einfache Rezepte

Einfache Rezepte Foto EdZbarzhyvetsky / Depositphotos.com

Kochen muss nicht immer kompliziert sein und lange dauern, denn auch einfache Rezepte kann man schnell und schmackhaft zubereiten. Auch wenn man mal weniger Zeit hat, sollte das Kochen trotzdem Spass machen.

Mit unseren einfachen Kochrezepten ist das tagtägliche Kochen wirklich nicht kompliziert. Hier finden Sie einfache Rezepte die schnell und trotzdem schmackhaft zubereitet werden können.

BELIEBTESTE EINFACH REZEPTE

Einfaches Palatschinkenrezept

Einfaches Palatschinkenrezept

45.195 Bewertungen

Einfaches Palatschinkenrezept: Lust auf Palatschinken? Mit diesem super einfachen Rezept entstehen im Handumdrehen goldbraune Palatschinken.

Muffin Grundrezept

Muffin Grundrezept

70.854 Bewertungen

Hier ein super Muffin Grundrezept für ein schnelles Dessert, das jedem gelingt und richtig flaumig schmeckt.

Spätzleteig

Spätzleteig

45.838 Bewertungen

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Burger Patties

Burger Patties

33.217 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingen die perfekten Burger Patties, wie aus den USA.

Bechamelsauce

Bechamelsauce

13.895 Bewertungen

Dieses Rezept Bechamelsauce ist ein Grundrezept und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Spaghetti aglio e olio

Spaghetti aglio e olio

20.803 Bewertungen

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Vorarlberger Käsespätzle

Vorarlberger Käsespätzle

14.190 Bewertungen

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Omas Biskuitroulade

Omas Biskuitroulade

13.561 Bewertungen

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Polenta - Grundrezept

Polenta - Grundrezept

17.057 Bewertungen

Polenta - Grundrezept ist preiswert und eine feine Beilage mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept kann beliebig variiert werden.

Omas Kartoffelgulasch

Omas Kartoffelgulasch

22.932 Bewertungen

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Alle Einfach Rezepte

Einfache Rezepte

Bei aller Liebe zum Kochen und zum Zubereiten von Speisen: Nicht immer stehen einem Muse und Zeit zur Verfügung für ein aufwendiges Mahl. Dann muss eben ein einfaches Rezept genügen, das schnell umgesetzt werden kann und sich mit wenigen Handgriffen begnügt.

Es gibt aber noch ein anderes Motiv für einfache Rezepte: die Lust an den ursprünglichen und wenig bearbeiteten Zutaten. Sie basieren meist auf einer sättigenden Grundlage (Kartoffeln, Nudeln, Reis) und reichern sie mit einer simplen Zutat an. Frühlingskartoffeln mit einem Quark aus frischen Krautern beispielsweise sind im Handumdrehen zubereitet und erweisen sich immer wieder als großartige Köstlichkeit, die zu jeder Tageszeit gereicht werden kann.

Nudeln sind rasch gekocht, und eine Paradeissoße (Tomatensoße), selbst wenn sie nicht aus der Tüte kommt, stellt ebenfalls keine großen Ansprüche an die Zeit oder Kochkunst. Selbst der Reis ist immer wieder für Überraschungen gut – man sollte nur einmal die verschiedenen Sorten ausprobieren, um die geschmackliche Vielfalt des Getreides zu erleben. Auch Reis lässt sich durchaus mit einer Soße kombinieren, auch wenn das eine eher ungewöhnliche Variante stellt, denn normalerweise wird Reis als Beilage serviert, wo sein trockener Grundton ein wenig durch die Beilagensoße gemildert wird.

Klare, überschaubare Zutaten – das sind in aller Regel die Bausteine für ein einfaches Rezept. Die Kunst der Zubereitung liegt dann darin, den Eigengeschmack der Produkte zur Geltung zu bringen. Nur Salzen und Pfeffern mag im Einzelfall die richtige Entscheidung sein, ein harmonischer Zusammenklang entsteht jedoch erst (oder auch) durch kontrastierende Beigaben.

Die Minze zum Beispiel fristet in unseren Breitengraden immer noch ein wenig ein Schattendasein. Dabei können ein paar kleingezupfte Minzeblätter aus einer simplen Erbsensuppe oder einem Erdäpfelpüree eine erfrischende Köstlichkeit zaubern.

Einfache Rezepte müssen im Ergebnis den Vergleich mit umfangreichen Zubereitungen nicht scheuen. Wichtig ist immer die Güte der gewählten Produkte. Und da gilt schon seit längerem: möglichst frisch und möglichst regional sollen sie sein. („Regionalität“ ist ja überhaupt nicht nur eine ökologische Forderung; man weiß mittlerweile, dass auch der Körper auf die Produkte der Heimat besser reagiert und sie besser verarbeiten kann als allzu exotische Zutaten.)

Und tatsächlich gibt es noch einen dritten Grund, einfache Rezepturen immer wieder einmal auszuprobieren: An ihnen übt man vielleicht am besten und am effektivsten, wie sich die Nuancen im Geschmack verändern können durch nur kleine Variationen. Einfach zu kochen zeugt also niemals von geringer Fähigkeit – ganz im Gegenteil! Wer es einmal erlebt hat, wie mit einfachen Mitteln ein Lächeln ins Gesicht der Esser gezaubert werden kann, wird das Wörtchen „einfach“ niemals mehr gering schätzen. Auch nicht in der Küche.

NEUE REZEPTE