Limettenwasser

Erstellt von DIELiz

Bei sehr heißem Wetter ist dieses Durstlöscher-Rezept Limettenwasser wunderbar erfrischend.

Limettenwasser Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten

200 ml Wasser
1 EL Honig
1 Stk Limette

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Kochtopf

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser zum Kochen bringen. Dann auf 40 bis 45 (mundwarm) abkühlen lassen. So bleiben die guten Eigenschaften vom Honig erhalten.
  2. In dieser Zeit die Limette auspressen und den Saft in ein Teeglas geben. Mit einem Honig nach Wahl verrühren und mit dem Wasser auffüllen.

Tipps zum Rezept

Das Limettenwasser schmeckt kalt genossen auch sehr gut.

Abgeriebene Bioschale schmeckt ebenfalls gut in diesem Ayurvedischen Getränk.

Nährwert pro Portion

kcal
102
Fett
0,13 g
Eiweiß
0,58 g
Kohlenhydrate
21,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erfrischendes Zitronenwasser

ERFRISCHENDES ZITRONENWASSER

Ein Erfrischendes Zitronenwasser ist im Sommer der tägliche Begleiter. Das Detox Rezept für Jedermann.

Detox Wasser mit Zitrone und Gurke

DETOX WASSER MIT ZITRONE UND GURKE

Für die schnelle und gesunde Entgiftung sind Detox Wasser mit Zitrone und Gurke ideal. Das Rezept für die Innere Zufriedenheit.

Detox Zitrone Limette Ingwer Drink

DETOX ZITRONE LIMETTE INGWER DRINK

Jetzt das Detox Zitrone Limette Ingwer Drink zubereiten, tut gut und schmeckt durch diese Zutaten himmlisch. Das Rezept für jeden Tag.

Energie-Wasser

ENERGIE-WASSER

Ein Energie-Wasser darf jeden Tag auf den Tisch. Das Rezept verspricht gesunden Genuss und schmeckt. Eine perfekter Drink.

Detox Wasser Gurke-Limette

DETOX WASSER GURKE-LIMETTE

Das Detox Wasser Gurke-Limette wird gern im Sommer serviert, ist gesund und sorgt zugleich für eine Entgiftungskur.

Limette-Minze-Detox Drink

LIMETTE-MINZE-DETOX DRINK

Dieser Detox Drink wirkt immer frisch und schmeckt einfach herrlich. Das Rezept ist auch ein optimaler Durstlöscher an heißen Tagen.

User Kommentare

Maarja

Dieses Limettenwasser mache ich als Kaltgetränk und süße es auch nicht. Zumindest jetzt im Sommer - Im Winter schauen wir dann mal!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Wasser koche ich dazu nicht auf, das wird direkt mit dem Limettensaft oder Zitronensaft vermischt. Honig kommt dann je nach Bedarf rein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der Punkt -

am 16.09.2025 11:13 von MaryLou

Ozonschicht verringert sich weiter

am 16.09.2025 07:41 von Pesu07

Äpfel für Allergiker

am 16.09.2025 07:25 von Pesu07