Switchel

Zubereitung
- Den Ingwer klein schneiden und in ein Einmachglas geben. Honig, Apelessig und Wasser zufgüen. Alles gut vermischen.
- Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag durch ein Sieb abseihen und genießen. Switchel kann auch zum Mischen von Cocktails verwendet werden.
Tipps zum Rezept
Für eine fruchtigere Variante, vor dem Kühlen frische Früchte beigeben.
User Kommentare
Ich lasse das Wasser aufkochen, gebe den Ingwer dazu und lasse es einige Minuten sieden, danach kommt erst Apfelessig und Honig in das lauwarme Ingwerwasser dazu. Ein herrlich erfrischendes und noch dazu gesundes Getränk.
Auf Kommentar antworten
hallo Martha, das schmeckt dann bestimmt intensiver. Weil lauwarm verliert Honig auch nicht die Wirkung ʘ‿ʘ
Auf Kommentar antworten
Beim lesen zuerst gewöhnungsbedürftig. Doch der Erfrischungsdrink mit "prickel" schmeckt in dieser und anderen Varianten und erfriiiiiischt
Auf Kommentar antworten
Das ist ein tolles Getränk - genau das Richtige, wenn man den Körper entschlacken will. Passt jetzt in die Fastenzeit
Auf Kommentar antworten
solch einen selbstgemixten Switchel kann man mit den verschiedenen gekauften nicht vergleichen. So herrlich erfrischend.
Auf Kommentar antworten
prima, wieder etwas das wir ausprobieren können. Hab auch nen interessanten Artikel bei gute Küche dazu entdeckt.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Switchel-Rezept. Ich kenne solche Getränke auf Essig-Basis nicht und erstmal reagiere ich nicht mit Lust. Aber ich werde es auf alle Fälle probieren
Auf Kommentar antworten
Mit Essig zubereitete Getränke kenne ich, diese schmecken ganz gut. Werde den mit dem Ingwer ausprobieren.
Auf Kommentar antworten