Long Island Ice Tea

Zutaten
1 | cl | Limettensaft |
---|---|---|
2 | cl | Orangensaft |
2 | cl | brauner Rum |
2 | cl | Wodka |
2 | cl | Gin |
1 | cl | Orangenlikör |
1 | Schuss | Cola zum Auffüllen |
Benötigte Küchenutensilien
Barsieb
Zubereitung
- Den Shaker mit Eiswürfel füllen, brauner Rum, Gin, Limettesaft, Zucker, Wodka, Orangenlikör und Orangensaft dazu geben und kräftig schütteln.
- In ein Longdrinkglas einige Eiswüfel geben, den Drink durch ein Barsieb dazugießen und mit Cola auffüllen.
- Mit Eiswürfeln auffüllen und zum Dekorieren kann ein Minzeblatt genommen werden. Wer will kann natürlich auch noch ein paar Limettenstücke mitreingeben.
Tipps zum Rezept
Den Long Island Ice Tea mit Strohhalm servieren.
Nährwert pro Portion
149
0,05 g
0,22 g
2,57 g
User Kommentare
Interessanter Geschmack. Wir haben in das Glas noch zusätzlich ein paar Limetten, welche wir würfelig geschnitten haben, hinein gegeben.
Auf Kommentar antworten
Der Long Island Ice Tea hat im Original nichts mit Tee zu tun. Und der geht schön böse ins Blut, wenn man gegen den Durst ein paar Gläser trinken will.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr irreführender Name für diesen Cocktail, da ist ganz schön viel Alkohol drinnen. Kann mir aber vorstellen, dass er sehr fruchtig schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Beim lesen des Namen und beim betrachten des Fotos dachte ich zuerst wirklich an Eistee, leider hat es sich dann als Cola als Zutat erwiesen.
Auf Kommentar antworten
Das ging mir auch so, habe vergeblich nach dem Tee im Rezept gesucht. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, die süße Cola entsprechend zu ersetzen
Auf Kommentar antworten
Der Name ist wirklich sehr irreführen, ich habe ich den Eistee auch vergeblich gesucht. Mit Cola hält sich meine Freude in Grenzen.
Auf Kommentar antworten