Obst grillen
Der Sommer ist da! Endlich kann es wieder losgehen, der Griller aus dem Keller geholt werden, der Staub wird abgewischt: Die Grillsaison ist eröffnet! Um sie einzigartig zu machen, muss nicht immer nur Fleisch auf dem Rost landen.
Obst grillen?!
Es mag komisch klingen, im ersten Moment, doch nichts eignet sich neben Käse, Gemüse und Fleisch besser zum Grillen, als knackiges, frisches Obst!
Besonders als fruchtige, vitaminreiche Erfrischung zwischen den verschiedenen Grillgütern oder als Nachtisch eignen sich bunte Früchte der Saison hervorragend.
Wer noch nie mit Obst gegrillt hat, wird merken, wie einfach es schon beim ersten Versuch ist. Einfach und raffiniert - ein Geschmackserlebnis vom Grill, das Freunde und Verwandte noch lange in Erinnerung behalten werden.
Welches Obst eignet sich zum Grillen
Zum Grillen eignet sich verschiedenes Obst der Saison, zum Beispiel:
- Apfelstücke
- Birnen
- Erdbeeren
- Pfirsiche
- Nektarinen
- Ananas
- Mangoscheiben
- Papaya
- Mandarinen
- Bananen
- Melone
- uvw.
... denn das Raucharoma passt toll zu den süßen Früchten.
So grill man Obst
Um Obst für den Grill vorzubereiten, braucht es keine aufwendige Vorbereitung.
- Das Obst wird zu Beginn wie gewohnt gewaschen.
- Je nach Geschmack und Sorte kann man es schälen bzw. entkernen und danach in Stücke schneiden.
- Man sollte nur Obst mit Zimmertemperatur auf den Grill legen. So verhindert man schwarze Stellen an den Außenseiten, während die Früchte innen noch eiskalt sind.
- Wer die Früchte in Alufolie einwickelt, sollte darauf achten, alle bereits zurechtgeschnittenen Stücke gleichmäßig mit einer Marinade aus etwas Zitronensaft, flüssiger Butter und je nach Geschmack Ahornsirup oder Honig einzureiben.
- Nach 5-10 Minuten sollten die Früchte gut weich, durchgegrillt und angeröstet sein.
Info: Das Obst zu grillen ist sogar unkomplizierter als Würstchen oder Fleisch zu grillen, da Früchte bereits gar sind und man keine Sorge haben muss, rohe Stücke zu essen und sich dadurch sogar gefährliche Krankheitserreger einzufangen.
Weitere Tipps zum Grillen von Obst:
- Beim Grillen von Obst, sollte man auf eine gleichmäßige nicht zu hohe Temperatur achten. Daher die Obststücke am besten an den Rand des Grills legen.
- Damit das Obst nicht zu matschig wird, sollte es auch nur rund 5-10 Minuten gegrillt werden.
- Als Marinade für Obst eignen sich zum Beispiel Zucker, Honig, Ahornsirup oder auch Rum.
- Natürlich kann man das Obst auch mit frischen Kräutern verfeinern wie zum Beispiel Minze, Rosmarin und Basilikum oder mit Pfeffer und Chili würzen.
- Währen des Grillens kann man die Früchte immer wieder mit ein wenig Zitronensaft oder aromatischen Öle wie Walnussöl und Leinöl beträufeln.
Was passt zu gegrillten Früchten
Dazu eignet sich beispielsweise hervorragend Vanilleeis, so dass Obst vom Grill einen klasse Nachtisch für jede Grillparty abgibt. Die Gäste werden begeistert sein!
Wenn der Nachtisch jedoch ausschließlich süß sein soll, muss darauf geachtet werden, den Rost vorher zu säubern oder von Anfang an nur einen Teil des Rostes für Fleisch zu verwenden, da das gegrillte Obst sonst einen fleischigen Geschmack bekommt - und das passt nun gar nicht zu Vanilleeis.
So grillt man Obst
Bananen
... sind gesunde Powerfrüchte, die in ihrer Schale gegrillt werden. Sobald die Schale leicht aufgeplatzt ist, ist das Innere gar und lecker.
Melonen
... werden einfach geviertelt, quer in etwa 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben geschnitten und direkt auf den Grill gelegt. Das Wasser der Melone kühlt und sorgt dafür, dass das Obst nicht verbrennt. Die Wärme des Grills bringt die Aromen noch besser zur Entfaltung.
Aprikosen, Nektarinen und Pfirsiche
... haben ein fruchtig-frisches Aroma, das vom Grill besonders lecker schmeckt. Sie lassen sich auch prima mit einer schmackhaften Frischkäse-Füllung auf den Grillrost legen.
Birnen
... lassen sich sehr einfach grillen, wenn sie mit Schale und nur halbiert auf den Grillrost gelegt werden. Dabei wird das Kerngehäuse entfernt und mit etwas Butter aufgefüllt. Ist diese geschmolzen, ist das Obst gar. Zum Essen wird jetzt einfach die Schale abgezogen oder abgeschnitten.
Ananas
... es hat etwas ganz Besonderes, wenn die Säure der Ananas auf das Raucharoma des Grills trifft. Die Wärme des Grills bringt das Aroma der Zitrusfrucht voll und ganz zur Geltung. Besonders lecker schmeckt gegrillte Ananas in Verbindung mit gegrilltem Hähnchen.
Erdbeeren
... sind immer ein ganz besonderer Genuss. Wichtig ist nur, dass die süßen und sensiblen Früchtchen nicht verbrennen. Das Obst wird daher vor dem Grillen am besten in Honig und Zitronensaft mariniert und während des Grillens immer wieder mit Honig bestrichen.
Feigen
... lassen sich sehr gut im Ganzen auf den Grillrost legen. Wer dazu die Hitze am Ende des Grillfestes nutzt, darf das empfindliche Obst direkt auf den Rost legen. Ansonsten verwenden Sie besser eine Grillschale aus Aluminium.
Mango
... mit ihrem frischen Fruchtfleisch ist die Mango das perfekte Obst für den Grill. Es ist ein wahnsinniges Geschmackserlebnis, wenn sich ihre exotische Süße mit der feinen Rauchnote verbindet und die Frucht von außen leicht knusprig wird. Gegrillte Mangos sind eine tolle Beilage zu Würstchen, Steak und anderen gegrillten Früchten vom Spieß.
Unsere Rezept-Empfehlungen:
Bewertung: Ø 4,0 (128 Stimmen)
User Kommentare
Gegrilltes Obs ist immer wieder ein Hingucker und schmeckt außerdem sehr gut. Gerne grillen wir Obstspieße mit Ananas, Melone, Banane und Marille und servieren einen Curry Dip dazu.
Auf Kommentar antworten
was für superleckere Tipps. Hab nun viele Obstrezepte abgespeichert. Die mach ich uns nacheinander. Curry Dip ist auch ne gute Idee
Auf Kommentar antworten