Gemüse grillen

Wenn der Sommer vor der Tür steht, läuten viele Menschen die Grillsaison ein. Wer seine Grill-Gäste mit etwas anderem als Würstchen und Fleisch überraschen möchte, sollte es mal mit gegrilltem Gemüse versuchen.

Gemüse grillen Vor dem Grillen sollte das Gemüse mit Öl bepinselt werden. (Foto by: ArtemSh / depositphotos.com)

Gegrilltes Gemüse ist nahezu ein Muss für den perfekten Grillnachmittag.

Es stellt nicht nur Gaumengenuss für Vegetarier dar, sondern bietet auch Fleischliebhabern eine bunte Abwechslung.

Grillgemüse ist nicht nur gesund und köstlich, es ist auch ein optischer Auffrischer für den Grillteller.

Welches Gemüse eignet sich zum Grillen?

Je nach Geschmack und Vorlieben gibt es einige Gemüsesorten, die sich besonders gut zum Grillen eignen.

Die Wahlmöglichkeiten sind hier nahezu unbegrenzt.

Zu den besten Sorten zählen unter anderem:

  • Paprika
  • Mais
  • Champignons
  • Zucchini
  • Zwiebel
  • Auberginen
  • Tomaten
  • Gurken
  • Pilze
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • uvw.

Wie grillt man Gemüse richtig?

Grillgemüse kann nur dann zum richtigen Hit werden, wenn die Sache mit dem richtigen Know-how angegangen wird.

Gemüse richtig schneiden

Grundsätzlich muss beim Schneiden des Gemüses auf die Sorte geachtet werden.

Es muss gleichmäßig gegrillt werden, daher sollten die Stücke oder Scheiben nicht zu dick und auch nicht zu dünn sein.

Das Gemüse kann, je nach Sorte, längs geschnitten, geviertelt oder oder in Scheiben geschnitten werden.

Auf die Garzeit des Gemüses achten

Gemüse grillen Mit Kräutern wie Thymian kann das Gemüse noch verfeinert werden (Foto by: kaninstudio / depositphotos.com)

Beim Andünsten sollte auf die jeweilige Garzeit geachtet werden, damit das Gemüse nicht austrocknet.

Diese ist bei nahezu jeder Sorte unterschiedlich.

Bei Grillgemüse-Spießen ist es sinnvoll, das Gemüse nach Garzeit zu sortieren.

Hier ein paar Beispiele für Gemüse-Garzeiten:

  • Aubergine (halbiert): 7-12 Min.
  • Gemüsezwiebel (in Scheiben): 3-5 Min. (je Seite)
  • Paprika (halbiert) 3–6 Min. (je Seite)
  • Tomaten (halbiert): 5–8 Min. (Schnittfläche oben)
  • Cocktailtomaten (ganz): 2-4 Min.
  • Radiccio: 4–7 Min.
  • Ofenkartoffel in Alufolie: ca. 50 Min.
  • Maiskolben: ca. 12 Min.
  • Halbe Zucchini: ca. 6 Min.
  • Spargel: ca. 6-8 Min.
  • Pilze: ca. 12-15 Min.
  • Kürbis: (in 2 cm dicke Scheiben) ca. 6-8 Min.
  • Kartoffeln: (in 2 cm dicke Scheiben) ca. 14-18 Min.

Auch kommt es darauf an ob man das Gemüse direkt (also über der Glut) oder indirekt grillt.

Je nach Gemüsesorte verlängert sich die Garzeit beim indirekten Grillen um ca. 50%.

Gemüse vorkochen

Mais und Kartoffeln, beispielsweise können vor dem Grillen vorgekocht oder zumindest blanchiert werden.

So verringert sich die Garzeit am Grill und das Gemüse kann schon früher genossen werden.

Richtiges Öl verwenden

Grundsätzlich kann das Öl für das Grillgemüse nach Geschmack und Vorliebe gewählt werden.

Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass das Öl hitzebeständig und zum Braten geeignet ist.

Gehärtetes Erdnuss- oder Traubenkernöl, aber auch raffiniertes Rapsöl eignen sich besonders gut.

Idealtemperatur für Grillgemüse

Um zu verhindern, dass das Gemüse außen schwarz und innen kalt und unberührt ist, sollte unbedingt auf die richtige Temperatur geachtet werden.

Idealerweise sollte Gemüse bei indirekter Hitze und Temperaturen zwischen 180 und 220 Grad Celsius gegrillt werden.

Durch häufiges Umdrehen wird das Anbrennen verhindert.

Alternativ kann auch zu Alufolie gegriffen werden.

Richtige Grilltechnik anwenden

Gemüse grillen Das Gemüse sollte man in ungefähr gleich große Stücke schneiden. (Foto by: lenyvavsha / depositphotos.com)

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten und Techniken, um Gemüse zu grillen.

Besonders empfehlenswert sind Grillkörbe, welche den Vorteil bieten, besonders kleines Gemüse gleichmäßig zu grillen, ohne dass das Gemüse in die Glut fällt.

Auch Spieße, auf denen mehrere Gemüsearten gesammelt werden, erleichtern das Grillen ungemein.

Gemüse richtig grillen

Jede Gemüsesorte muss unterschiedlich gegrillt und zubereitet werden.

Zwiebel

Zwiebeln müssen vor dem Grillen geschält und oben über Kreuz eingeschnitten werden, sodass der Wurzelansatz die Zwiebel noch zusammenhält.

Dann sollte die Zwiebel auf Alufolie gelegt werden und mit einem Esslöffel Honig bestrichen werden.

Abschließend wird die Zwiebel mit Thymian bestreut, die Alufolie verschlossen und am Grillrost für etwa 15 bis 20 Minuten gegart.

Paprika

Die Paprikaschoten sollen idealerweise halbiert werden, dann wird das Kerngehäuse entfernt.

Die halben Paprikaschoten werden dann mit Öl oder Butter eingepinselt und dann direkt auf den Grill gelegt, wo sie, unter ständigem Wenden etwa zwei Minuten gegrillt werden.

Mais

Mais sollte etwa zehn Minuten vorgekocht werden, um die Garzeit am Grill zu verringern.

Der Maiskolben kann dann, während er immer wieder nachgedreht wird, weitere zehn Minuten am Grillrost gegart werden.

Abschließend kann er mit Salz und geschmolzener Butter serviert werden.

Kartoffeln

Kartoffeln sollten vor dem Grillen gewaschen und mit der Schale in Salzwasser vorgegart werden.

Danach können sie in Alufolie gewickelt werden und am Grillrost zehn bis fünfzehn Minuten gegrillt werden.

Serviert können diese mit Kräuterbutter oder Sauerrahmsoße werden.

Spargel

Zum Grillen von Grünem Spargel sollten zuerst die holzigen Enden abgeschnitten werden, woraufhin die Stangen selbst mit Olivenöl bestrichen und mit Pfeffer und Salz gewürzt werden.

Danach können sie fünf bis zehn Minuten gegrillt werden. 

Gemüse grillen Grillgemüse ist eine Köstlichkeit die nach Saison variiert. (Foto by: zi3000 / depositphotos.com)

Zucchini

Zucchini sollte mariniert werden, da er an sich einen eher nüchternen Geschmack bietet.

Für die Marinade empfiehlt sich eine Mischung aus Olivenöl, Limettensaft, Salz und Pfeffer.

Die Zucchini muss geputzt, gewaschen und in längliche Scheiben geschnitten werden.

Am Rost werden sie mariniert und für etwa fünf Minuten gegrillt.

Tomaten

Im Idealfall werden Tomaten halbiert und ohne den Stängelansatz mit einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Basilkum bestrichen.

Dann werden sie auf einer Grilltasse beidseitig jeweils drei Minuten vorsichtig angegrillt.

Auberginen

Die Auberginen oder Melanzani werden gewaschen, nach dem Entfernen des Stilansatzes in dünne Scheiben geschnitten, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt und mit Öl bestrichen.

Dann werden sie etwa drei Minuten auf jeder Seite gleichmäßig indirekt gegrillt.

Champignons

Die Champignons müssen nicht umbedingt aufgeschnitten werden, größere Exemplare sollten jedoch halbiert werden.

Nach dem Waschen können sie mit einer Marinade aus Knoblauch, Olivenöl und Sojasoße gewürzt, in Alufolie gepackt oder auf einen Spieß gesteckt werden (Champignonspieße) und für wenige Minuten am Grill angegart werden.

Pilze allgemein

Eine sehr gute Beilage stellt das folgende Rezept dar:

  1. Zwiebel und Petersilie mit Feta und Kräuterbutter werden zerhackt, zerkleinert und minteinander vermischt.
  2. Diese Mischung wird dann mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und danach werden die geputzten Pilze hinzugefügt und vermischt.
  3. Dann werden kleine Mengen in Alufolie eingerollt und für etwa zehn Minuten am Grill gegart.

Weiterführende Links


Bewertung: Ø 4,5 (516 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Grillgemüse mit Kräuterbutter

GRILLGEMÜSE MIT KRÄUTERBUTTER

Grillgemüse mit Kräuterbutter wird mit Mais, Tomaten und Zucchini zubereitet. Eine köstliche Beilage oder auch Hauptspeise.

Sommerliche Gemüseröllchen für den Grill

SOMMERLICHE GEMÜSERÖLLCHEN FÜR DEN GRILL

Die sommerlichen Gemüseröllchen für den Grill sind eine leichte Alternative zu Fleischspießen. Das Rezept ist auch ganz schnell zubereitet.

Gemüsespieße

GEMÜSESPIESSE

Leckere Gemüsespieße gelingen Ihnen mit diesem Rezept in Windeseile.

Gegrillte Auberginen

GEGRILLTE AUBERGINEN

Bei diesem Rezept unbedingt Stück für Stück genießen. Gegrillte Auberginen schmecken bekömmlich, unbedingt auprobieren.

Gegrillte Kartoffeln

GEGRILLTE KARTOFFELN

Zu einer wirklichen Grillerei gehören gegrillte Kartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln in Folie gewickelt und gegrillt.

Gegrillte Paprika

GEGRILLTE PAPRIKA

Gesunde, gegrillte Paprika sind eine tolle Ergänzung zu Salat- und Vorspeisen-Variationen. Bei diesem Rezept entstehen kleine Kunstwerke.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Millavanilla

Ein Gemüse kommt auf jeden Fall während unserer Grillsaison auf den Griller. Wir lieben Champignon oder Zucchini. Das darf nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Grillen ohne Gemüse gibt es bei uns nicht. Aber trotzdem habe ich jetzt weitere sehr gute Informationen erhalten, die ich heuer probieren werde.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

In letzter Zeit kommt bei uns auch immer mehr Gemüse auf den Griller. Der Artikel ist sehr aufschlussreich wie man jedes Gemüse richtig grillt.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

danke, es sind wieder viele Tipps & Tricks für das perfekte Gemüse Grillerlebnis dabei. Wir marinieren auch das Gemüse unterschiedlich

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für diesen sehr ausführlichen Artikel, den kann ich sehr gut gebrauchen. Wir essen auch beim Grillen gerne viel Gemüse

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein schöner und informativer Artikel über das Grillen von Gemüse. Meistens verwende ich ein Edelstahlkörbchen für das Gemüse. Es lässt sich so besser handhaben. Was ich nicht verwende ist eine Alufolie zum Grillen.

Auf Kommentar antworten