Käse grillen

Der Sommer ist da, die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Was erscheint da schöner als ein gelungener Grillabend mit Familie und Freunden? Neben Wurst und Fleisch wird auch Käse als Grillgut immer beliebter. Doch man sollte hierbei einiges beachten.

Käse grillen Nahezu jeder Käse eignet sich hervorragend zum Grillen. (Foto by: © WoGi / fotolia.com)

Auf den Grill gehört nur Fleisch?

Grillen ist nichts für jemanden, der keinen Fleischhunger mitbringt - oder doch? Auf den Grill kann statt Fleisch auch Käse.

Das bringt Abwechslung auf den Tisch, schmeckt super und ist eine Idee für (Lacto-)Vegetarier, die dennoch Lust auf Grillen mit Geschmack haben.

Welche Käsesorten eignen sich für den Grill?

Nahezu jede Käsesorte eignet sich hervorragend zum Grillen, es kommt ganz darauf an, was man damit machen möchte.

Auf der Suche nach cdem besten grillbarem Käse kann man sich an den Sorten der südeuropäischen Länder orientieren. Hier nimmt diese Art der Zubereitung einen ganz anderen Stellenwert ein als bei uns und es gibt außerdem eine Vielzahl an Käsesorten, die sich zum Grillen wunderbar eignen.

  • Klassische Grillkäse wie Halloumi (=aus Zypern) oder Feta (=griechischer Schafskäse) haben einen relativ hohen Schmelzpunkt und zerlaufen nicht gleich auf dem Grill.
  • Aber auch normale Schafs-, Ziegen oder Hirtenkäse haben eine feste Konsistenz und zerlaufen nicht.
  • Um beispielsweise Gemüse oder Fisch mit Käse zu "übergrillen", eignen sich eher Weichkäsesorten. Camembert oder Blauschimmelkäse ist dabei immer eine Empfehlung eigenen sich aber nicht zum direkten Grillen sondern zum Verfeinern von Gemüse und/oder überbacken.
  • Vor allem harte Käsesorten wie Allgäuer, mittelalter Gouda oder Edamer und Emmentaler geben hervorragende Grillgefährten ab.
  • Aber auch Mozzarella und Brie sind auf dem Grill ein wahrer Genuss.

Tipp: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Käse (außer Halloumi oder anderen speziellen Grillkäse) nicht direkt auf dem Rost, sondern in einer mit Öl bepinselten Alutasse grillen.

Wie wird Grillkäse gewürzt?

Wenn der Käse zum Überbacken auf dem Grill genutzt wird, dann reichen die Gewürze des Grillguts aus.

Wenn er aber wie bei Feta oder Halloumi das Hauptgericht ist, dann braucht er noch etwas Würze wie zum Beispiel:

  • Salz
  • Pfeffer
  • je nach Käse etwas Öl
  • Petersilie
  • Thymian
  • Basilikum
  • Kräuter der Provence
  • Chiliflocken
  • usw.

Tipp: Wer es scharf mag, kann auch eine scharfe Würzsauce wie Sambal Oelek zum Käse ausprobieren.

Käse auf den Grill

Käse grillen Käse grillen schaut schwieriger aus, als es ist. (Foto by: © Firma V / fotolia.com)

Das Käsegrillen ist gar nicht so schwer - im Gegenteil, wenn man einige Tipps berücksichtigt:

  • Jeder Grillkäse sollte zunächst in Alufolie gewickelt oder in einer Aluschale gegrillt werden.
  • Die Aluschale wird vorher mit Olivenöl beträufelt, das verhindert das Anbacken und gibt ein leckeres Aroma.
  • Eine Ausnahme ist Halloumi - er bleibt immer fest und darf direkt auf den Grillrost.
  • Die Temperatur sollte nicht mehr allzu hoch sein, wenn das Käse-Päckchen auf den Grillrost kommt. Andernfalls kann der Käse zu stark zerlaufen.
  • Wird etwas mit Käse überbacken, macht es Sinn, den Käse erst dann hinzuzufügen, wenn das Grillgut schon fast fertig ist. Vor allem Weichkäse zerläuft sehr schnell, das dauert nur wenige Minuten.
  • Ein Stück Feta oder Halloumi braucht hingegen bis zu 5 Minuten pro Seite und sollte gewendet werden, damit beide Seiten gleich warm vom Grill kommen.
  • Käse lässt sich auch hervorragend in Grillspieße mit Gemüse stecken, auch mit Knoblauch und Zwiebeln in Weinblätter eingewickelt wird der weiche Käse vom Grill zum Gaumenschmaus.
  • Am einfachsten gart der Käse (auf einer Aluschale) durch, wenn er in Scheiben geschnitten auf den Grill gelegt wird und nicht aus dem Kühlschrank kommt, sondern Zimmertemperatur angenommen hat, sonst kann es leicht passieren, dass die Unterseite schon schwarz wird, während der Käse innen noch eiskalt ist.

Unsere Rezept Empfehlungen:

Ein paar Grill-Ideen ...

Käse grillen Der Käse sollte erst kurz vor Grillende über das Grillgut gelegt werden. (Foto by: bandd / Depositphotos)

Köstliche Taschen lassen sich aus Gemüse und Käse jeder Art (zum Beispiel Brie oder Gouda) zaubern:

  • Für köstlichen Käsetaschen einfach Gemüse, wie Zucchini, Paprika und Champignons, kleinschneiden, den gewürfelten Käse dazugeben, mit Salz, Pfeffer oder gleich mit Pesto würzen, Öl darüber träufeln und in einer Alufolientasche verpacken.
  • Noch exklusiver ist Ziegenkäse, der in Schinkenspeck eingerollt jeden Gourmet verzaubern wird, besonders, wenn er frisch vom Grill kommt.
  • Geschnittener Mozzarella mit Frischkäse und Kräutern vermischt lässt sich wunderbar auf geschnittenem Baguette verteilen und anschließend auf den Grill legen.

Welche Beilagen passen zu gegrilltem Käse?

Gegrillter Käse als eigenständiges Gericht stammt oft aus südlichen Breiten. Somit passen auch landestypische Beilagen besonders gut.

  • Ein Kräuterdip oder Knoblauchdip fügt dem Ganzen eine würzige Note hinzu.
  • Für die Vitamine sorgt ein grüner Salat, sofern es kein Grillgemüse als Beilage gibt.
  • Als begleitendes Fingerfood eignen sich beispielsweise Oliven, eingelegte Peperoni, Paprika oder auch ein frisches Brot bzw. Baguette.

Ein gelungener Start in die Grillsaison

Raffinierte Grillgerichte mit Käse werden Ihren Gästen noch lange im Gedächtnis bleiben. Probieren Sie sich einfach durch das gesamte Käsesortiment, man kann überhaupt nichts falsch machen.

Für den Start gibt es auch extra dafür gemachten Grillkäse, sodass einem gelungenen Start in die Grillsaison nichts mehr im Wege steht!


Bewertung: Ø 3,8 (180 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Tomaten-Tofu-Spieße

TOMATEN-TOFU-SPIESSE

Bei der nächsten Grillparty sind Tomaten-Tofu-Spieße garantiert der Hit. Mit diesem Rezept werden Sie alle begeistern.

Gegrillter Tofu

GEGRILLTER TOFU

Gegrillter Tofu ist ein ganz köstliches Rezept, das im Nu zubereitet ist. Zuerst wird der Tofu in einer feinen Marinade eingelegt. Herrlich.

Mozzarellaspieße

MOZZARELLASPIESSE

Das Rezept für Mozzarellaspieße passt perfekt zu frischem Salat oder gegrilltem Fleisch.

Gegrillter Halloumi Käse

GEGRILLTER HALLOUMI KÄSE

Es muss nicht immer Fleisch auf den Grill. Dieses Rezept gegrillter Halloumi Käse raubt einem die Sinne.

Gegrillter Feta mit Kräuterkartofferl

GEGRILLTER FETA MIT KRÄUTERKARTOFFERL

Wer gegrillten Feta mit Kräuterkartofferl servieren möchte, braucht dazu nur wenige Zutaten und hat im Handumdrehen ein tolles Rezept.

Halloumi-Avocado-Spieß

HALLOUMI-AVOCADO-SPIESS

Ein Genuss sind Halloumi-Avocado-Spieße, sie bringen Abwechslung am Grill und eignen sich hervorragend für vegetarische Gäste. Das Rezept für Freunde.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Pesu07

Halloumi ist bei uns ein fixer Bestandteil beim Grllen. Mittlerweile mache ich den Grillkäse selber, schmeckt uns auch sehr gut. Grillkäse bringt eine tolle Abwechslung beim Grillen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir haben bis jetzt nur Grillkäse auf den griller gegeben. Ich wusste gar nicht wie man den normalen Käse grillt. Sehr gute Info.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Halloumi mag ich nicht. Ich gebe gerne einen Camembert oder Bergkäse für die letzte Minute zum überbacken auf ein Stück Fleisch. Manchmal gibt es auch Schafskäse im Förmchen zusammen mit Kräutern vom Grill.

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Ich gebe gerne Feta in eine eingeölte Alufolie, frisches Oregano und Zitronensaft darauf, manchmal auch eine kleine Tomate. Das wird als Päckchen auf den Grill gelegt.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Halloumi gehört immer zum Grillen dazu - auch mögen wir Schafkäse im Speckmantel. Es muss nicht immer Fleisch sein.

Auf Kommentar antworten