Swineapple
Zutaten für 3 Portionen
1 | Stk | Ananas, groß |
---|---|---|
400 | g | Schweinskarree, ausgelöst |
90 | g | Speck (z.b. Frühstücksspeck) |
1 | Schuss | Zitronensaft |
5 | EL | Öl |
Zutaten für die Marinade
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz aus der Mühle |
1 | Prise | Knoblauchgranulat |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die gegrillten Swineapple wird zu aller erst der Griller vorbereitet – die Swineapple wird dabei indirekt gegrillt. Dazu ist ein Griller mit Abdeckung nötig – am besten eignet sich dazu ein Kugelgriller. Die Grillkohle wird mit Hilfe eines Grillkamins angezündet und auf einer Seite des Grillers geschüttet.
- In der Zwischenzeit werden von der Ananas die beiden Enden abgeschnitten, die Schale von oben nach unten, mit einem Messer entfernt, die Ananas in der Mitte auseinander geschnitten und die beiden Hälften ausgehöhlt.
- Jetzt wird das Fleisch in ca. 2-3 cm dicke Streifen geschnitten und mit einer Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und rotem Paprika gewürzt.
- Das Fleisch wird nun, der Länge nach, in die ausgehöhlten Ananashälften gegeben, sodass man die beiden Hälften noch zusammensetzen kann.
- Nun wird die Ananas mit ein wenig mit Zitronensaft beträufelt und anschließend mit fein, geschnittenen Speck umhüllt.
- Damit die beiden Hälften nicht auseinander gehen, kann man sie mit Holzspießen fixieren – diese sollte man aber vorab für ein paar Minuten in Wasser einweichen damit sie beim Grillen nicht verbrennen.
- Die fertige Ananas kommt jetzt auf den Grillrost des Grillers – aber nicht direkt über der Glut, sondern indirekt – neben der Glut – den Deckel des Grillers drauf und für ca. 2 Stunden grillen.
Tipps zum Rezept
Die fertig gegrillte Swineapple vom Griller nehmen, aufschneiden und sofort servieren. Dazu passt ein frisches Brot und ein süß-saurer Tomaten-Paprika-Salat.
Die Ananas kann auch mit Faschiertem oder auch anderen Fleisch gefüllt werden.
User Kommentare
Sieht zwar toll aus, aber es wäre mir durch die Ananas viel zu süß. Es trifft nicht unbedingt meinen Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Als Vegetarierin fällt mir als erstes ein: Schade um die gute Ananas.
Wenn Amerika Kreativität in Sachen Essen entwickelt, dann ist Vorsicht angebracht.
Auf Kommentar antworten
Ich finde das Rezept ausgesprochen interessant, Wir lieben die Kombination Fleisch mit Obst, eventuell würde ich ein paar Chiliflocken in die Marinade mischen
Auf Kommentar antworten
danke an GK für diese gute Fotostrecke. Das Rezept und die Fotos regen zum nachkochen an. Derzeit ist Ananas in Aktion und ich werde einen Probelauf in der Heissluftfritteuse starten. Quasi ein Ostergrill-Probelauf
Auf Kommentar antworten
Ich kann meinen beiden Vorrednerinnen nur beipflichten. Ananas zu Fleisch schmeckt schon sehr gut, aber da reicht schon Mal eine Scheibe.
Auf Kommentar antworten
Also ich finde dieses Rezept sehr interessant, sicher kann es sein, dass es zuviel Ananas ist, aber man kann ja auch was anderes dazu essen.
Auf Kommentar antworten