Basiswissen - Obstgarten

Stammpflege von Obstbäumen

Stammpflege von Obstbäumen

Der Stamm der Obstbäume und Gehölze wird oft sehr stiefmütterlich behandelt. Dabei ist der Baum gerade im Bereich des Stammes erstaunlich empfindlich.

WEITERLESEN...
Weinanbau: Rebstöcke richtig schneiden

Weinanbau: Rebstöcke richtig schneiden

Aus dem Weinanbau ist es bekannt: Rebstöcke brauchen einen regelmäßigen Rückschnitt! Hier erfahren Sie mehr!

WEITERLESEN...
Der Schnitt von Apfel- und Birnenbäumen

Der Schnitt von Apfel- und Birnenbäumen

Obstbäume tragen nur dann besonders gut, wenn sie regelmäßig zurückgeschnitten werden. Nicht nur die Wuchsform, sondern auch Art und Menge des Ertrags lassen sich so positiv beeinflussen.

WEITERLESEN...
Bodenpflege unter Obstgehölzen

Bodenpflege unter Obstgehölzen

Will man gute Erträge einfahren, sollte man die eigenen Obstgehölze intensiv pflegen. Neben dem regelmäßigen Rückschnitt gehört dazu auch die Bodenpflege.

WEITERLESEN...
Rückschnitt von Beerenobst

Rückschnitt von Beerenobst

Beerensträucher gehören zu den beliebtesten Nutzpflanzen in unseren Gärten. Meist lassen sie sich unkompliziert pflegen und belohnen auch Anfänger mit einer reichen Ernte.

WEITERLESEN...
Beliebteste Obstsorten im Garten

Beliebteste Obstsorten im Garten

Die Vielfalt der angebotenen Obstsorten ist riesig – Gärtner haben die Qual der Wahl...

WEITERLESEN...
Wurzelsysteme: Flach- und Tiefwurzler

Wurzelsysteme: Flach- und Tiefwurzler

Obstgehölze im Garten unterscheiden sich nicht nur in ihrem oberflächlichen Erscheinungsbild und ihren Bedürfnissen, sondern auch in ihrem unterirdischen Wurzelsystem...

WEITERLESEN...
Pflanzenschutz im Obstbau

Pflanzenschutz im Obstbau

Monatelange gehegt und gepflegt – und kaum steht die Ernte an, sind sie da – die Schädlinge!

WEITERLESEN...
Düngung im Obstbau

Düngung im Obstbau

Wer Obst im eigenen Garten anbaut, möchte natürlich auch möglichst viel gesundes und schmackhaftes Obst ernten. Wichtig dabei ist das richtige Düngen.

WEITERLESEN...