Überbackene Kalbschnitzel wurden bei Großmutter gerne am Sonntag serviert. Dieses pikante Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Ein unbekanntes Rezept aus Omas Küche sind diese knusprigen Semmellaibchen mit Leber.
Den Restl-Pudding gab es bei Oma meist am Montag, wenn vom Sonntagsbraten noch Reste da waren. Hier das Rezept.
Ein tolles Rezept für ein Festtagsmenü ist diese gefüllte Kalbbrust. Ein Mittagessen aus der österreichischen Küche.
Der Rhabarber ist reich an Viramin C, K sowie Kalium. Das Rezept für mariniertes Schweinsfilet auf Rhabarber eignet sich gut für den Frühling.
Blunzengröstel ist ein sehr traditionelles Hauptgericht. Wer Blutwurst mag, wird dieses Rezept lieben.