Süßer Lungenstrudel ist vor allem in Kärnten sehr beliebt. Er schmeckt einfach köstlich! Ein tolles Rezept!
Das Rezept für Leberspießchen ist leicht und schnell gemacht und bietet viel Raum für Variationen.
Besonders beliebt ist das Porree-Gratin mit Pilzen in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Die Mortadellaröllchen sind eine willkommene Abwechslung für jede Feier. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Ihre Gäste im Handumdrehen.
Omas Kalbragout ist einfach in der Zubereitung. Zu diesem Rezept passt sehr gut Reis.
Das Bluttommerl schmeckt als Suppeneinlage oder als Hauptspeise mit Salat. Ein Rezept das in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten ist.
Ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche sind diese pikanten Kalbsvögerl in Kognaksauce.
Karree einmal anders mit dem Rezept für gebratenes Karree mit Apfel-Käsekruste.
Ein ausgefallenes Rezept sind diese pikanten Knödeln mit Ziegenkäse. Reichen sie zu diesem Rezept knackigen Salat.
Bei diesem pikanten Käseauflauf können sie sehr gut altes Brot verwerten. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.