Torta della Nonna
Zutaten für 1 Kuchen
| 350 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
|---|---|---|
| 1 | EL | Speisestärke |
| 120 | g | Kristallzucker |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | TL | Zitronenabrieb |
| 150 | g | Butter (kalt) |
| 1 | Stk | Ei (Größe M) |
| 1 | Portion | Butter (zum ausfetten der Form) |
| 1 | Portion | Mehl (für die Arbeitsfläche) |
Zutaten für die Füllung
| 800 | ml | Milch |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Vanilleschote |
| 1 | Stk | Ei (Größe M) |
| 2 | Stk | Eidotter (Größe M) |
| 45 | g | Speisestärke |
| 140 | g | Kristallzucker |
Zutaten für das Topping
| 30 | g | Pininkerne |
|---|---|---|
| 1 | Portion | Staubzucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Speisestärke, Kristallzucke und Salz in einer Schüssel vermenge. Zitronenabrieb, Ei und die Butter in Stückchen dazugeben. Anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den fertigen Teig zu einer Kugel rollen, mit Folie umwickeln und 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Inzwischen eine Tarteform mit Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Für die Puddingfüllung die Milch in einem Topf aufkochen. Die Vanilleschote längshalbieren, das Mark herauskratzen und in die Milch geben. Das Ei mit den Dottern in einer andren Schüssel mit der Stärke und dem Zucker glattrühren. Diese Masse dann mit einem Schneebesen in die kochende Milch einrühren und ca. 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den fertigen Pudding in eine Schüssel füllen, mit einer Frischhaltefolie bedecken und beiseite stellen.
- Nun den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen. Den Teig in die Tarteform geben und den überstehenden Rand abschneiden. Den Teigboden einige Male mit einer Gabel einstechen. Den übrigen Teig wieder ausrollen (rund Ø ca. 26 cm), das wird der Deckel der Torte.
- Nun den Pudding in die Form geben und glatt streichen. Den Torten-Deckel drauf geben und den Rand etwas andrücken. Abschließend mit den Pinienkernen bestreuen.
- Die Torta della Nonna im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 45 Minuten backen. Den fertigen Kuchen anschließend ca. 1 Stunde in der Form erkalten lassen, erst dann herauslösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für den Teig nur kalte Butter verwenden, um eine zarte, mürbe Basis zu erhalten. Den Mürbteig vor dem Füllen kurz kühlen, damit er beim Backen nicht schrumpft oder verläuft. Der Teigboden kann aber auch 5–10 Minuten blind vorgebacken werden, damit er nicht durchweicht, wenn die Creme eingefüllt wird.
Zitronen- oder Orangenschale in die Creme oder den Teig geben, um frische Akzente zu setzen. Ein Hauch Amaretto oder Limoncello in die Creme kann dem Klassiker eine besondere Note geben.
Pinienkerne gleichmäßig aufstreuen und eventuell leicht andrücken, damit sie nicht verbrennen.
User Kommentare