Die Liebstöckel-Paste eignet sich hervorragend zum Würzen von Suppen und Eintöpfen. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Rezept vom Mohn-Pesto kommt natürlich aus dem Waldviertel. Schmeckt köstlich mit Gnocchi.
Dieses Rezept von der Basilikumbutter mit Parmesan ist vielseitig verwendbar. Passt zu Nudeln, zu gegrilltem Fleisch oder als Aufstrich.
Das Walnuss-Pesto passt zu Nudeln, zu Käse oder auch auf ein getoastetes Brot. Hier ein besonderes Rezept.
Veranstalten sie einen Steirer-Abend und servieren sie ihren Gästen - das Kürbiskern-Pesto auf Weißbrot. Hier unser Rezept.
Ein Brennnesselpesto ist im Frühling immer willkommen. Das gesunde Rezept mit frisch gepflückten Brennnessel zum Verfeinern von Speisen.