Bärlauchpesto mit Pistazien

Ein Bärlauchpesto mit Pistazien ist ein Versuch wert, gleich probieren und genießen. Hier gibt es die genaue Rezept-Zubereitung.

Bärlauchpesto mit Pistazien Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

100 g Bärlauch (frisch)
1 Stk Knoblauchzehe
50 g Parmesan
50 g Pistazien (geschält)
120 ml Olivenöl (nativ)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Bärlauchpesto mit Pistazien zuerst den Bärlauch waschen, trockenschütteln und die dicken Stiele entfernen. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Den Parmesan fein reiben.
  2. Die Pistazien ohne Schale verwenden und mit dem Bärlauch, Knoblauch und dem Parmesan in den Mixer geben. Das Öl langsam hinzufügen und alles zu einer weichen, und je nach Geschmack entweder zu einer dicklichen oder etwas mehr flüssigen Masse mixen.
  3. Noch mit Salz und Pfeffer würzen und das fertige Pesto sofort servieren oder im Glas mit Deckel, im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Das Pesto hält sich gut verschlossen ca. 10 Tage im Kühlschrank.

Die Zutaten passen in ein Schraubglas mit ca. 250 ml Füllmenge.

Optional kann das Pesto mit etwas Zitronensaft und abgeriebener Zitronenschale verfeinert werden.

Das Bärlauch-Pistazien-Pesto passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip für Gemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
506
Fett
50,44 g
Eiweiß
10,56 g
Kohlenhydrate
6,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzburger Bärlauchknödel

SALZBURGER BÄRLAUCHKNÖDEL

Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.

Bärlauchaufstrich

BÄRLAUCHAUFSTRICH

Durch die Kombination Bärlauch mit Senf erhält der Bärlauchaufstrich eine würzige Note. Ein einfaches aber geschmacklich tolles Rezept.

Bärlauch-Gnocchi

BÄRLAUCH-GNOCCHI

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.

Bärlauchblütenknospen eingelegt

BÄRLAUCHBLÜTENKNOSPEN EINGELEGT

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte unbedingt auf die Frische der Zutaten geachtet werden.

Bärlauch Schupfnudeln

BÄRLAUCH SCHUPFNUDELN

Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.

User Kommentare

Maarja

Das ist ein sehr interessantes Bärlauch-Pesto-Rezept. Auch wenn das Pistazien schälen etwas Arbeit macht. Gibt es die eigentlich auch geschält?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Hallo Maarja, die Pistazienkerne gibt es auch geschält und ungesalzen zu kaufen. Man kann es auch mal mit gesalzenen Knabberkernen probieren, dann eventuell auf das zusätzliche Salz verzichten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, ein Bärlauchpesto mal mit Pistazien zu machen. Sonst nehme ich Walnusskerne, auf die sonst üblichen Pinienkerne verzichte ich.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit Pistazien das Bärlauch-Pesto zu machen, finde ich eine interessante Idee. Dieses Pesto werde ich genau nach Rezept probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi