Kochbuch "Pointis" des Users Pointi.
Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.
Besonders beliebt in unserer heimischen Küche ist das Serbische Reisfleisch. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Wer kennt sie nicht, die beliebten Topfenknödel. Vor allem ist der Teig sehr schnell zubereitet. Das Rezept gelingt in handumdrehn.
Ein Erdäpfel-Käseauflauf ist pikant, bodenständig und passt hervorragend zu einem knackigen Salat.
Teigwaren mit Schinkenwürfel und Parmesan schmeckt immer. Dieses Rezept Spaghetti Carbonara bringt italienisches Flair in ihre Küche.
Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.
Kochen Sie eine herzhafte Fleischspeise mit dem Fleischlaibchen oder besser gesagt, Fleischlaber nach Wiener Art - Rezept.
Diese schnelle Eierschwammerlsauce gelingt bestimmt und ist ein einzigartiger Genuss in der Schwammerl Saison. Das Rezept ist eine Gaumenfreude.
Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.
Ob als Vorspeise oder am Buffet, der Wiener Heringssalat gehört am Aschermittwoch serviert. Hier das pikante, bodenständige Rezept.
Das Mexikanische Chili con carne bringt Sie in Schwung, fein und feurig. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Die Gäste werden von dem Party Chili con Carne begeistert sein. Dieses tolle Rezept ist der Hit auf jeder Feier oder beim großen Familienessen!
Ein Burgenländischer Heringssalat hat wenige Kalorien und ist sehr kräftig im Geschmack.