Wiener Heringssalat

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Kartoffel |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Matjesfilets |
4 | Stk | Bismarckheringe |
4 | Stk | Russen |
2 | Stk | Äpfel (säuerlich) |
3 | Stk | Gewürzgurken |
Zutaten für das Dressing
8 | EL | Mayonnaise |
---|---|---|
2 | EL | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln und Karotten schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser weich kochen, danach auskühlen lassen. Die Fischsorten (Matjes, Russen, Bismarckheringe) gut abtropfen lassen, ggf. entgräten und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Äpfel ebenso schälen und mit den Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden. Dann Karotten und Kartoffeln und mit den Apfel- und Gurkenstücken zu den Heringen geben und vermengen.
- Die Mayonnaise mit dem Sauerrahm vermengen, glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alle vorbereiteten Zutaten vorsichtig vermengen, damit die Würfel nicht zerfallen.
- Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen, besser über Nacht.
Tipps zum Rezept
Heringssalat auf Tellern anrichten und mit Salatblättern, hartgekochten Eiern und Tomaten garnieren.
Optional mit frischen Kräutern (z. B. Dille oder Petersilie) bestreuen.
Für mehr Säure kann etwas vom Gurkensud oder Heringseinlegefond unter die Mayonnaise-Sauerrahm-Creme gerührt werden.
User Kommentare
Ich habe mir gedacht, dass ich auch Erbsen zugeben würde und auf dem Foto sieht man die auch, stehen aber nicht im Rezept. Tolles Rezept .
Auf Kommentar antworten
Das Foto sieht sehr ansprechend aus. Doch was sind bitte "Russen"? - so einen Ausdruck für Fisch kenne ich noch nicht
Auf Kommentar antworten
Hallo Maarja, das sind kleine Heringe die früher im russischen Meer gefangen wurden. Sie werden ausgenommen, mariniert und sind ohne Kopf aber mit Schwanz. Die Bezeichnung wird nur in Österreich verwendet.
Auf Kommentar antworten