Kochbuch "Weihnachtsbäckerei" des Users Sunrise92.
Das Rezept von den Zimtsterne erfreut den Gaumen und die Nase. Ein weihnachtlicher Duft verbreitet sich im ganzen Haus.
Der süß-säuerliche und fruchtige Geschmack von Äpfeln, kombiniert in köstlichen Keksen.
Das Rezept für Husaren-Plätzchen kann mit kleinen, kandierten Kirschen verfeinert werden.
Rumkugeln gehören schon zu den Fixstartern unter dem Weihnachtsgebäck. Aber nicht nur zu Weihnachten kann man sich dieses Rezept schmecken lassen.
Ein weicher dicker Teig wird für dieses Keks Rezept verknetet. Anschließend werden die "Butterbrote" nach dem backen mit einer Zuckermasse bestrichen.
Ein ideales Rezept für alle Mohnliebhaber. Ihre Familie wird von den köstlichen Mohnkeksen begeistert sein.
Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.
Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.
Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.
Zimtsterne sind eine bekannte und beliebte Mehlspeise, besonders in der Weihnachtszeit.
Von diesen unwiderstehlichen Rumkugeln können Ihre Gäste nicht genug bekommen. Dieses Rezept gelingt im Nu.
Die klassischen Linzer Kipferl verfeinern Ihr Weihnachtsfest garantiert. Dieses Rezept begeistert Groß und Klein.
Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit zergeht auf der Zunge.