Cocktail Karte "Majas Tee" des Users tamarafabsits1.
Ein Brennnessel-Ingwer-Kurkuma Tee stärkt die Abwehrkräfte und tut gut. Die Zubereitung und Ziehzeit, erfährst du hier in diesem Rezept.
Ein Holunder-Malven-Tee sorgt für Wohlbefinden. Die Wilde Malve lindert Reizhusten und Schleimhautentzündungen.
Tut gut und schmeckt gut, der Thymian Ingwer Zitronen Tee. Das Rezept zum Genießen in der kalten Jahreszeit.
Ein herzhfater Schlehdorn Tee passt für die kalte Jahreszeit. Wie er zubereitet wird, erfährst du hier.
Ein Katzenminze Tee wirkt antibakteriell und beugt daher Infektionen vor. Trinken, genießen und wohlwollend Ruhen bei einer Tasse dieses Rezepts.
Dieser Zitronenmelissen Tee wirkt beruhigend, krampflösend und entzüngunshemmend. Ausprobieren und sich rundum wohlfühlen.
Giersch ist sehr gesund und findet sowohl als Heilpflanze aber auch als Wildgemüse seine Wirkung.
Ein Hopfen Tee ist wirkungsvoll bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen sowie bei Magenbeschwerden.
Dieser Lungenkraut-Tee ist schmackhaft und stärkt die Atemwege. Das Rezept zum Genießen.
Ein köstlicher Löwenzahn-Tee am Morgen regt den Stoffwechsel an. Das Rezept benötigt frische Löwenzahnblüten.
Ein Petersilie Basilikum Tee schmeckt wohltuend und darf auch schon am frühen Morgen auf den Tisch.
Dieses Schlüsselblumen Tee Rezept ist im Frühling ein wunderbares Getränk und sorgt für beruhigende Momente.
Gänseblümchen Tee
Braunellen Tee kann Halsschmerzen bis Bluthochdruck lindern und wirkt antibiotisch. Das Tee Rezept mit Braunellenblüten.
Ein Brennnessel Tee wirkt entzündungshemmend und darf jeden Tag genossen werden. Das gesunde Rezept zum Nachmachen.
Einen Hornklee Tee hat man nicht alle Tage, die Blüten pflücken und trocknen. Hier ist das genaue Tee Rezept.
Dieser Rotklee Tee wird mit frischen Rotkleeblüten zubereitet. Das Rezept kann man warm oder kalt genießen.
Ein Minz Tee der mit frischer Minze und Hornkleeblüten, ist ein herrlicher Genuss. Das Rezept sorgt für gemütliche Momente.
Ein köstlicher Kräuter Tee selbstgemacht darf man jeden Tag trinken. Das Rezept mit selbst gepflückten Kräutern.
Ein Goldruten Tee aus der gelben Blüte der Goldruten Blume ist immer ein wohltuendes Getränk.
Dieser Kurkuma Tee darf in der kalten Jahreszeit immer auf den Tisch. Das Rezept hält dein Immunsystem in Schwung.
Ein Hagebutten Tee ist in der kalten Jahreszeit immer optimal. Das Rezept stärkt unser Immunsystem durch den Vitamin-C Gehalt dieser Herbstfrucht.
Ein gesunder Lorbeertee aus Lorbeerblättern tut gut und schmeckt. Das Rezept sorgt für wohltuende Momente.
Ein Basilikum Tee tut gut und schmeckt herrlich. Für die kalte Jahreszeit das ideale und aufpeppende Tee Rezept.
Ein Kümmeltee Rezept hilft gegen Blähungen und beruhigt den Verdauungstrakt. Mit heißem Wasser übergießen und genießen.
Dieser Gewürznelken Tee beruhigt Magen und Darm. Das Rezept mit wohltuender Wirkung.
Ein Passionsblumenkraut Tee kann mit Honig gesüß werden. Das Tee-Rezept in Ruhe genießen.
Ein Wacholder Tee schmeckt wohltuend und herrlich würzig. Das Rezept für Geniesser.
Das Rosmarin Tee Rezept wirkt anregend auf Kreislauf, den Stoffwechsel und unterstützt die Magentätigkeit.
Dieser herrliche Thymiantee darf schon am frühen Morgen auf den Tisch. Das tolle Tee Rezept mit getrocknetem Thymian.
Ein Majoran Tee wirkt positiv auf unseren Verdauungstrakt. Das wohltuende Tee Rezept zum Geniessen findest du hier.
Dieses Multi Kräuter Tee Rezept mit vielen verschiedenen Kräutern bringt wohlige Wärme und schmeckt.
Dieser Oregano Tee hilft bei Entzündungen und Halsschmerzen. Das würzige Tee Rezept sorgt auch für wohlige Wärme.
Das Rezept Lavendelblütentee kann mit frischen Lavendelblüten aus dem eigenen Garten zubereitet werden.
Ein heißer Liebstöckel-Tee fördert die Verdauung und darf mehrmals am Tag getrunken werden.
Ein Birkenblätter Tee ist ein Hausmittel bei Harnwegsinfekten und tut gut. Hier das Rezept.
Ein Maiwipfel-Tee aus frischen Trieben der Tanne ist ein wohltuendes Getränk. Für das Rezept die hellgrünen Triebe im Frühling sammeln.
Ein Zitronentee ist ein schneller selbstgemachter Tee, der immer passt und viel Vitamin C enthält. Hier das tolle Rezept.
Ein Brombeerblätter Tee sorgt für wohlbefinden bei Magen und Darmproblemen. Das Teerezept für wohltuende Momente.
Dieser Frauenmantel Tee hilft bei Frauenbeschwerden und sorgt für Wohlbefinden des Magen-Darm-Trakts.
Ein feiner Ringelblumentee schmeckt und entgiftet. Das Teerezept für deine Teestunde.
Das Aufgussgetränk Malventee aus der wilden Malvenblüte wirkt entzündungshemmend. Das wohltuende Rezept aus frischen Malvenblüten.
Johanniskraut Rotklee Tee fördert die Stimmung und tut daher vor allem in der grauen Jahreszeit gut.
Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.
Ein wunderbarer Labkraut Tee hat eine beruhigende Wirkung und kann mit frischem oder getrocknetem Labkraut zubereitet werden.
Ein Apfelblüten Tee aus Apfelblüten ist immer ein köstliches Heißgetränk. Für das Rezept werden frische oder getrocknete Apfelblüten benötigt.
Der Taubnessel, Ehrenpreis, Schlehdornblüten Tee beruhigt und tut gut. Das Tee Rezept für wohltuende Momente.
Die Goldmelisse bzw. die getrockneten Oswego Blätter werden vorwiegend zur Zubereitung von Tees genutzt.