Rosmarin Tee
Erstellt von tamarafabsits1

Kategorien
Zubereitung
- Die frischen oder getrockneten Rosmarinblätter mit heißem Wasser aufgießen und dann 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen.
Nährwert pro Portion
1
0,06 g
0,00 g
0,10 g
User Kommentare
Schmeckt dieser Tee nicht sehr herb ? Ich habe sehr viel Rosmarin im Garten, da könnte ich mir sehr viel Tee damit kochen.
Auf Kommentar antworten
Den Tee hab ich mit Honig gesüßt, so hat er mir sehr gut geschmeckt :) :) und gesund ist er auch noch
Auf Kommentar antworten
So eine dunkle Farbe hat er bei mir bei Weitem nicht bekommen. Hast du noch was dazugetan? Aber der Tee ist sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Hallo das schaut so aus, weil die getrockneten Blätter noch drinnen sind, ich hab sie erst später entfernt, nach dem ich das Foto gemacht habe LG Tamara
Auf Kommentar antworten
ich mag es würzig und mache das mit den letzten frischen Rosmarinblättern/nadeln aus dem Garten. Danke, tamarafabsits1 für den mit Honig-Tipp. Schmeckt bestimmt noch leckerer und bissi Zitroschale kann auch nicht schaden
Auf Kommentar antworten
Die anregende Wirkung vom Rosmarin ist ja bekannt. Ich liebe außerdem auch den Geschmack von Rosmarin und trinke diesen Tee gerne mit etwas Honig
Auf Kommentar antworten
Rosmarin gehört für mich zu den liebsten Küchenkräutern, aber Tee habe ich damit noch nicht gemacht.
Auf Kommentar antworten
Als Tee ist er eine echte Überraschung: intensiv, würzig mit einer angenehmen Wärme. Da er anregend und durchblutungsfördernd wirkt, lieber nicht am Abend trinken.
Auf Kommentar antworten