Richtiges Garen von Braten, Geflügel und Fisch
Ihr Kochkünste werden perfekt, wenn sich das Fleisch nicht ausbrät, das Geflügel nicht zusammenzieht und der Fisch sich nicht in der Pfanne wölbt. Hier erfahren Sie wie das geht!
Fleisch in der Pfanne braten!
Das Fleisch oder auch der Fisch wölbt sich beim Braten gerne mal nach oben. Das können Sie verhindern, indem Sie das Schnitzel erst einmal ziselieren. Das bedeutet nur, dass Sie das Fleisch an den Rändern quer einschneiden müssen. So bleibt das Fleisch gut in der Pfanne liegen und Sie können es problemlos braten.
Geflügel braten!
Hühnchen & Co. sollten Sie das Rückrat „brechen“. Das hört sich zwar etwas brutal an, aber Sie sollten es teilen. So kann das Hähnchen flach auf das Backblech gelegt werden und es wird gleichmäßig knusprig. Vielleicht übergießen Sie das Geflügel auch noch mit etwas Wein oder Öl, so wird es zarter und lässt sich ganz leicht portionieren. Damit Ihre Geflügelkeulen beim Braten nicht „schrumpfen“, können Sie das Geflügel ruhig erst mal für 20 Minuten im Salzwasser kochen. Durchtrennen Sie auch die Sehnen am unteren Ende mit einem scharfen Messer, das Fleisch wird also vor dem Braten „entspannt“. Dann können Sie das Geflügel wie gewohnt würzen und bei niedriger Temperatur fertig braten.
Fisch braten!
Fisch wird besonders lecker, wenn Sie ihn für eine halbe Stunde in Essigwasser oder in Zitronenwasser einlegen. Auch Milch ist sehr geeignet, denn hier wird der Fisch besonders zart. Auch das Bratfett muss heiß sein, bevor Sie den Fisch in die Pfanne legen. Jetzt sollten Sie die Temperatur sofort reduzieren, denn Fisch muss langsam garen. Braten Sie den Fisch immer zuerst auf der Fleischseite und dann auf der Hautseite, so behält der Fisch seine Form. Salz und Zitronensaft verhindert übrigens, dass der Fisch beim Wenden „verletzt“ wird.
Hier finden Sie auch alles Wissenswertes zum Thema Dampfgaren.
Bewertung: Ø 3,0 (5 Stimmen)
User Kommentare
Interessante Tipps zu lesen. Wie aber Zitronensaft oder Salz den Fisch beim Wenden in der Pfanne schützen soll weiß ich nicht.
Auf Kommentar antworten
Hallo Katerchen, wenn der Fisch kurz vor dem Braten mit Zitronensaft beträufelt und gesalzen wird, wird das "Fleisch" fester. Somit fällt er beim Wenden nicht auseinander.
Auf Kommentar antworten