Garen in der Hülle - Aromaschonend & Gesund
Oftmals gibt es das Vorurteil, gesunde Küche sei wenig schmackhaft. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Man muss nur wissen, wie. Die Reise in die gesunde Küche beginnt bei den Garmethoden und endet bei der sorgfältigen Wahl der Zutaten.
Aromatisch und gesund
Das Zusammenspiel der Aromen ist ein besonderer Reiz am Kochen und anschließenden Essen. Das Garen in verschiedenen Hüllen ist eine gesunde Art, Lebensmittel aromaschonend zuzubereiten.
Bratschläuche, Aluminiumfolie und Backpapier ermöglichen verschiedene Zubereitungsraten, die dem Feinschmecker zusagen.
Die vorbereiteten Lebensmittel garen schonend im eigenen Saft und erfreuen einen anschließend durch delikaten Geschmack.
Abgesehen davon ist ihr Gesundheitswert ungleich höher, denn der Zerfall von Vitaminen und Vitalstoffen wird unter Sauerstoffausschluss ein wenig verringert. Die Gewürze hingegen entfalten so ihren geschmacklichen Zauber optimal.
In der Hülle liegt die Fülle
- Beim Bratschlauch sollte man allerdings einige kleine Löcher bedenken, durch die der Dampf entweichen kann. Wie sein Name aussagt, kann man in ihm braten, aber auch in einem Wasserbad dünsten. Fischgerichte und Fleisch werden so zart und lecker.
- Die etwas festere Aluminiumfolie eignet sich ideal zum Falten um das zu garende Gut. Auch hier muss auch hier keine Geschmacks- und Aromaverluste hinnehmen. Vor allem aber mindert sich der Gesundheitswert nicht.
- Auch Backpapier eignet sich nicht nur für die Zubereitung von Weihnachtskeksen. Auch gesunde Gemüse und anderes kann man mit Backpapier garen. Beispielsweise sind in Backpapier eingeschlagene Artischocken eine Delikatesse, die Feinschmeckern einen kalorienarmen Genuss beschert. Da schmeckt die Topfenpalatschinke zum Nachtisch doppelt so gut.
Info: Beim Garen in der Hülle sorgen wir nicht nur für den Erhalt der Aromavielfalt ein, sondern für den Ausschluss von Rauchgasen oder verbranntem Bratfett.
Wenn Sie zum Verpackungskünstler in Sachen Kochen werden möchten, wird Ihre Gesundheit Ihnen das ganz sicher danken. Sie werden aber auch eine neue Geschmacksvielfalt und viele neue Rezepte entdecken.
Bewertung: Ø 4,0 (16 Stimmen)
User Kommentare
Ein tolles Essen mit „Hülle“ ist Fisch, zum Beispiel Dorade im Salzmantel. Es ist ein Aha-Effekt, wenn man den Fisch am Tisch vor Gästen präsentiert und die Hülle aufklopft.
Auf Kommentar antworten