Rosenessenz

Rosenessenz ist schnell und einfach zubereit. Dieses Rezept ist durstlöschend, erfrischend und wohlschmeckend.

Rosenessenz Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,4 (34 Stimmen)

Zutaten

200 ml Heilwasser
0.25 l Mineralwasser
1 TL Akazienhonig
6 Bl stark duftende Blätter Gartenrosen

Zubereitung

  1. Eine Handvoll stark duftender Rosenblätter aus dem Garten (ungespritzt, möglichst alte Sorten) in einen Krug füllen. 200 ml Heilwasser mit 1 TL Akazienhonig verrühren, bis sich der Honig gelöst hat, über die Blätter gießen. Im Dunkeln bei Zimmertemperatur 1-2 Tage ziehen lassen.
  2. Dann durch ein Haarsieb gießen, die Blätter im Sieb ausdrücken. Das Rosenwasser in ein Glas füllen, mit Mineralwasser aufgießen.

Tipps zum Rezept

Mit einer Blüte dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
34
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,10 g
Kohlenhydrate
8,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

DIELiz

die Rosenessenz lohnt sich wirklich zum nachmachen. Damit kann man liebe Menschen leicht in Genußstimmung versetzen. Auch mit Sekt aufgießen hat sich bewährt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da können nur die eigenen Rosen aus dem Garten verwendet werden. Die Rosen aus den Blumenläden sind mit Pestiziden verseucht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven