
Angesetzter Kirschenlikör
Ein angesetzter Kirschenlikör ist für die Kirschenzeit immer optimal. Hält sich mehrere Monate und ist immer eine Köstlichkeit. Hier das Rezept.
Likör [X]
Normal (72), Party (60), Fruchtig (45), Weihnachten (43), Silvester (36), Würzig (30), Cremig (26), sehr stark (24), Süß (20), Light-Drink (12), Schnaps (3), Meeting (2), Digestif (2), Wodka (2), Hochzeit (2), Dates (2), Bitter (2)
Ein angesetzter Kirschenlikör ist für die Kirschenzeit immer optimal. Hält sich mehrere Monate und ist immer eine Köstlichkeit. Hier das Rezept.
Bei diesem angesetzten Himbeer-Likör schmeckt man die Himbeeren herrlich raus. Das Rezept mit frischen Himbeeren zubereiten.
Ein After Eight on the rocks schmeckt herrlich cremig nach Pfefferminz. Das Drink-Rezept für Feinschmecker.
Ein 44-er Likör wird aus Kaffeebohnen, Orangen, Gewürznelken und Korn zubereitet. Stehzeit für das Rezept sind genau 44 Tage.
Ein Blutorangenlikör ist in der Herbstzeit ein willkommenes Getränk, dass man gerne zubereitet. Dieses Likör Rezept benötigt 10 Tage Steh-, Ziehzeit.
Dieser Nutella-Sahne-Likör bringt die Geschmacksknospen zum Tanzen. In einer feinen Runde ist dieses Rezept ideal.
Ein herzhafter Spekulatius Likör ist etwas ganz besonderes und schmeckt herrlich würzig und cremig. Das Rezept zum einfachen Nachmachen.
Ein Weihnachtszauber verzaubert mit Waldbeeren und Lebkuchensirup. Das tolle Rezept mit Wodka in der Advent- und Weihnachtzeit servieren.