Nutellino mit Tonkabohnenaroma

Erstellt von DIELiz

Nutellino mit Tonkabohnenaroma ist ein Likör für Feinschmecker. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Nutellino mit Tonkabohnenaroma Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,4 (34 Stimmen)

Zutaten

300 ml Wodka
250 ml Nutella
250 ml Milch
200 ml Schlagobers
50 g Staubzucker
0.5 Stk Tonkabohne (klein)

Zubereitung

  1. Zutaten und Likörflaschen bereit stellen. Die halbe Tonkabohne ganz fein abreiben (zum Beispiel mit einer Muskatreibe).
  2. In einem hohen Topf, bei kleiner Hitze, das Nutella, Milch, Obers und Staubzucker verrühren.
  3. Wenn die Milch-Obersmischung zu kochen beginnt, vom Herd nehmen. Vollständig abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Durch ein Passiersieb oder einen Kaffeefilter giessen. Wodka untermengen. In Flaschen füllen und fest verschliessen. Vor dem Genuss 3 Tage reifen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Likör sollte kühl, aber bitte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
3.043
Fett
155,75 g
Eiweiß
28,35 g
Kohlenhydrate
217,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

DIELiz

Die Tonkabohne kann auch gegen Vanillemark ausgetauscht werden. Ich habe nur die Mindestmenge an Zucker verwendet. Süßschnäbel fügen gleich zu Beginn mehr zu. Bitte keinen Wodka mit Büffelgras verwenden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein schönes Rezept für Liebhaber von dieser Nuss-Nougat-Creme. Aber was ist Büffelgras? Passt irgendwie nicht zusammen 🤔

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wie bereits geschrieben: Bitte keinen Wodka mit Büffelgras verwenden.,. es gibt Wodka der mit Büffelgras aromatisiert wurde. Meist befindet sich dieses auch in der Wodkaflasche

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Maarja, es gibt einen Wodka aus Polen der Grasovka heißt. Da ist in jeder Flasche ein Grashalm vom Büffelgras drin. Der war mal eine Zeitlang ein Modegetränk.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein schöner Drink, wenn nur das Nutella nicht wäre. Ich muss mal überlegen, ob man diese Palmöl-Creme nicht durch etwas anderes ersetzen kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou