Schokoladestollen

Erstellt von hexy235

Ein Schokoladestollen ist ein Rezept ohne Backen und versüßt uns kalte Tage in der Winterzeit.

Schokoladestollen Foto User hexy235

Bewertung: Ø 3,6 (21 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

100 g Waffeln
135 g Haselnusskrokant
60 g Kuvertüre (dunkel)
115 g Kuvertüre (hell)
190 g Nougat
1 Becher Schokoladeglasur

Benötigte Küchenutensilien

Backform Frischhaltefolie

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst Waffeln und das Haselnusskrokant fein reiben.
  2. Dann Kuvertüren und das Nougat über Dampf schmelzen und gut erwärmen, Waffeln und das Haselnusskrokant gut mit der Schokolademasse durchmischen.
  3. Eine Dachrinnenform mit Klarsichtfolie auslegen und die Masse darin verteilen, gut hineindrücken damit keine Hohlräume entstehen. Danach kalt stellen.
  4. Danach Stollen aus der Form stürzen. Glasur erwärmen und den Stollen damit überziehen. Bei Zimmertemperatur in Scheiben schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
86
Fett
4,62 g
Eiweiß
0,93 g
Kohlenhydrate
9,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schüttellebkuchen nach Omas Art

SCHÜTTELLEBKUCHEN NACH OMAS ART

Mit diesem Schüttellebkuchen-Rezept nach Omas Art gelingt ein lockerer und sehr schmackhafter Lebkuchen im Handumdrehen.

Weihnachtsschnitte

WEIHNACHTSSCHNITTE

Eine köstliche Weihnachtsschnitte muss man probiert haben, herrlich cremig und flaumig - ein wahres Genuss Rezept.

Apfelbrot

APFELBROT

Mit diesem Rezept vom Apfelbrot zieht ein weihnachtlicher Duft durch ihr Haus.

Weihnachtlicher Rehrücken

WEIHNACHTLICHER REHRÜCKEN

Weihnachtlicher Rehrücken schmeckt und bringt einen wunderbaren Duft ins Haus. Hier dazu das Rezept.

Christstollen

CHRISTSTOLLEN

Der köstliche Christstollen darf zu am Weihnachtsmorgen nicht fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Weihnachtsstollen

WEIHNACHTSSTOLLEN

Ein Traum für den Gaumen ist zur Weihnachtszeit dieser Weihnachtsstollen, der mit Topfen zubereitet wird. Ein feines Rezept für Kurzentschlossene, denn der Stollen schmeckt schon am nächsten Tag.

User Kommentare

Katerchen

Das ist eher eine Praline in Stollenform. Von der Rezeptbeschreibung klingt es toll, das werde ich für den Advent nachmachen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt Waffeln habe ich Lebkuchen verwendet, die von Weihnachten übrig geblieben sind. Die wurden fein zerkrümelt, hat köstlich geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Das ist eine gute Anregung mit Lebkuchen diesen Stollen zu probieren und bin schon auf das Ergebnis gespannt.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Wow, das schaut ja himmlisch aus und schmeckt sicher auch so. Bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die ich zu meiner Pralinensammlung dazunehmen kann. Wenn man den Stollen aufschneidet und ich Pralinenförmchen legt, schaut das sicher toll auf dem Teller aus- danke für's Teilen

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Als ich dieses schöne Rezeptfoto sah, erinnerte mich das sofort an den Zxxxr Stollen. Das Rezept liest sich gut. Ich habe schon gespeichert.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich dachte auch beim Anblick des Fotos sofort an diesen "Z.." Stollen und den kaufe ich immer, wenn ich in Bad Ischl bin. Nun probiere ich mal dieses Rezept.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei den Zutaten stehen 30 Portionen, da habe ich so meine leichten Zweifel. Ich bekomme vermutlich gerade mal zwei Portionen daraus und dann ist es weg.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67