Für das Apfel-Fruchtleder Rezept lassen sich vor allem Fallobst-Äpfel sehr gut verwerten. Ob mit Zimt und Zucker oder Natur pur, Apfel-Fruchtleder ist köstlich und einfach zubereitet.
Der Schnittlauch steht schon wieder in voller Blüte und die Stängel sind holzig? Am Besten abschneiden und wegwerfen? Nein, denn mit diesem köstlichem Rezept für Schnittlauchblütenbutter, lassen sich die essbaren Blüten noch gut verwerten.
Köstlich ist dieses Heidelbeer-Fruchtleder Rezept mit Bananen und wird auch rasch vernascht werden. Mit wenigen Zutaten lässt sich das Fruchtleder zaubern und bietet eine gesunde Alternative zu Gummibärchen.
Gerade zur Zwetschken-Saison bietet es sich an selbstgemachtes Zwetschken-Fruchleder zu trocknen. Mit diesem Rezept gelingt das eigene Fruchtleder ganz einfach.
Süß und scharf ist dieses Mango-Chili-Fruchtleder Rezept, eine interessante Mischung, für Jeden der es nicht nur süß haben möchte. Ob für unterwegs oder zwischendurch im Büro, Fruchtleder bietet eine gesunde Alternative zu Keksen und Co.
Wenn die Löwenzahnblüten wieder gelb in der Wiese leuchten, ist es Zeit um Löwenzahnhonig zu kochen. Dieses Rezept eignet sich hervorragend um mit Kindern die Blüten zu sammeln.