Reismehl selber herstellen

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Um Reismehl herzustellen, einfach den Reis in eine hochleistungsfähige Küchenmaschine oder eine Mühle geben. Solange mahlen, bis ein feines Pulver entsteht.
- Das gemahlene Pulver durch ein feines Sieb geben, um gröbere Stücke zu entfernen. Die gröberen Stücke erneut mahlen.
- Das Reismehl lagert man am besten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann den Reis vor dem Mahlen noch unter fließendem Wasser abspülen um Staub oder überschüssige Stärke zu entfernen. Danach gut abtropfen lassen und auf einem Backblech ca. 1-2 Stunden bei 50 °C komplett im Ofen trocknen (nicht rösten!)
Das selbstgemachte Reismehl ist bei guter Lagerung ca. 2-3 Monate haltbar.
Für extra feines Mehl kann der Reis zuerst leicht geröstet werden (bei niedriger Hitze 5–10 Minuten), das verleiht dem Mehl ein nussiges Aroma.
Brauner Reis ergibt ein dunkleres Mehl mit kräftigerem Geschmack, weißer Reis ein neutraleres Mehl, ideal für Gebäck oder Süßspeisen. Üblicherweise wird Langkornreis verwendet.
User Kommentare