Ein Maiwipfel-Sirup wird aus den frischen Trieben vom Tannen- oder Fichtenbaum zubereitet. Das Rezept zum Nachmachen.
Ein Löwenzahnsirup ist in der Löwenzahnzeit ein tolles Rezept. Wie dieser Sirup zubereitet wird, erfährst du hier.
Ein feiner Erdbeersirup kann mit diesem Rezept gezaubert werde. Dazu einen Entsafter verwenden.
Ein Robinienblütensirup mit Limette auch bekannt als Arkazienblüten. ACHTUNG: nur die Blüten verwenden. Früchte, Blätter und Rinde sind stark gifitg!
Dieser Holunderblütensirup schmeckt mit Wasser herrlich und ist gesund. Das Rezept hält sich in Flaschen mehrere Tage im Kühlschrank.
Das herzhafte Minz-Kirsch-Sirup Rezept schmeckt hervorragend. So hat man tollen süßen Sirup zum Aufgießen und Genießen.
Hollerblütensirup ohne Zitronensäure schmeckt am besten mit Mineralwasser. Aber auch für Süßspeisen-Rezepte kann der Sirup prima verwendet werden.
Ein toller Himbeer-Brombeer-Kirschsirup der immer schmeckt. Beim Rezept findest du eine Variante um Flaschen richtig steril zu bekommen.
Das Rezept für diesen rosafarbenen Rosenblütensirup ist einfach in der Herstellung und lässt sich sehr gut als Basis für Limonaden und Cocktails verwenden.
Eine tolle Erdbeer-Vanille-Sirup Spezialität wird mit diesem Rezept gezaubert. Ausprobieren lohnt sich.