Robinienblütensirup mit Limette

Zutaten
40 | Stk | Robinien-Blütendolden |
---|---|---|
800 | g | Rohrzucker |
1 | l | Wasser |
250 | ml | Limettensaft |
Kategorien
Zubereitung
- Bereits beim Pflücken die Blütendolden ausschütteln, um eventuell vorhandene Tierchen zu entfernen. Den Vorgang zuhause wiederholen, Robinien-Blütendolden aber nicht waschen.
- Nun den Zucker, Wasser und Limettensaft in einen großen Topf geben. Alles für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Der Zucker soll sich auflösen.
- Währenddessen die Robinienblüten, ohne Stielansatz, von den Blütentrauben ernten.
- Den Topf beiseite nehmen und die Robinienblüten in die heisse Zuckerlösung geben und unterrühren. Diesen Topf nun mit einem Deckel bedecken und bis zu 48 Stunden bei kühler Zimmertemperatur stehen lassen.
- Nun erfolgt das entfernen der Robinienblüten. Dazu die Robinienblüten aus der Flüssigkeit entfernen und in ein Sieb, oder Leinentuch geben. Den Sud auffangen und zurück in den Topf geben. Die Blüten werden entsorgt.
- Den Topf auf den Herd stellen und den Robinienblütensirup für ca. 25 Minuten auf mittlerer Hitze einkochen. Den fertigen Sirup so heiss als möglich in Flaschen oder Gläser abfüllen, verschliessen. Kühl und dunkel lagern.
Tipps zum Rezept
ACHTUNG: Bei der Ernte muss man berücksichtigen, dass die Robinie starke Stacheln trägt. Ausserdem ist die Robinie, besonders die Rinde, Blätter und die Früchte, giftig. Lediglich die Blüten sind ungiftig.
User Kommentare
Da frage ich mich, wie diese Blüten schmecken? Ich kenne zwar diesen Baum und die Blüten, habe aber noch keine Erfahrung damit gemacht.
Auf Kommentar antworten
Die Robinienblüten kenne ich auch, aber den Sirup daraus kenne ich noch nicht. Die Frage ist, woher man diese Blüten bekommt.
Auf Kommentar antworten