Himbeer-Brombeer-Kirschsirup

Erstellt von Silviatempelmayr

Ein toller Himbeer-Brombeer-Kirschsirup der immer schmeckt. Beim Rezept findest du eine Variante um Flaschen richtig steril zu bekommen.

Himbeer-Brombeer-Kirschsirup Foto User Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 2,0 (12 Stimmen)

Zutaten

1 kg Himbeeren
1 kg Brombeeren
0.5 kg Kirschen
1 kg Zucker
1 Stk Zitrone

Zutaten zum Sterilisieren der Flaschen

1 EL Zwetschkenschnaps

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Entsafter

Zubereitung

  1. Die Früchte in den Entsafter geben und entsaften. Den Fruchtsaft (es müsste ca. 1,5 Liter Saft dabei herauskommen) in einen großen Topf geben und erkalten lassen.
  2. Dann die Zitrone auspressen und mit dem Zucker zum Fruchtsaft dazugeben. Alles gut miteinander verrühren und aufkochen lassen.
  3. Nun den Sirup ca. 7 Minuten kochen lassen. Währenddessen den Schnaps in die Flaschen geben und gut schütteln, dann wieder ausleeren. Durch den Schnaps werden die Flaschen keimfrei und der Sirup hält länger. Zum Schluss den Saft in gut verschließbare Flaschen füllen.

Tipps zum Rezept

Der Topf zum Kochen soll gross genug sein, da der Saft beim Kochen aufspritzt.

Dieser Sirup hält sich gut verschlossen bis zu 6 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
5.279
Fett
14,98 g
Eiweiß
30,06 g
Kohlenhydrate
1.203,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salbei-Sirup

SALBEI-SIRUP

Dieser Salbei-Sirup schmeckt herrlich, man kann ihn sofort verwenden oder als Vorrat anlegen. Hier das tolle Rezept.

Cola-Sirup

COLA-SIRUP

Dieser Cola-Sirup mit Zitrone wird aus dem Colastrauch bzw. Eberraute zubereitet. Hier das beliebte Sirup Rezept.

Limettensirup

LIMETTENSIRUP

Mit einem Limettensirup liegst du genau richitg. Wie dieses Rezept zubereitet wird erfährst du hier in wenigen Schritten.

Aroniasirup

ARONIASIRUP

Ein köstlicher Aroniasirup kann mit vielen gesunden und frischen Aroniabeeren zubereitet werden. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Himbeersirup

HIMBEERSIRUP

Ein Himbeersirup ist eine Köstlichkeit die man unbedingt mal ausprobieren muss. Hier das einfache Rezept zum Selbermachen.

Maiwipferlsirup von der Fichte

MAIWIPFERLSIRUP VON DER FICHTE

Maiwipferlsirup von der Fichte schmeckt herrlich nach Wald und ist sehr gesund. Das Rezept mit Schritt für Schritt Bilder.

User Kommentare

alpenkoch

Silviatempelmayr, super prima Idee, das schmeckt bestimmt lecker. Mit Eis, Pudding oder Minaeral vermixt super zum trinken. Hat auch die gleich schöne Farbe wie dein Himbeer-Holunderblüten Gelee. Alle Achtung ;-) ich mach das mal mit Weichseln nach

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Weichseln würde ich statt den Brombeeren nehmen. Die sind auch ein wenig säuerlich, das schmeckt bestimmt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gute Idee! Das werde ich so machen. Ich habe immer reichlich Weichseln im Garten und der Sirup klingt als würde er bei uns kein halbes Jahr halten 😋

Auf Kommentar antworten

DIELiz

dein Himbeer-Brombeer-Kirschsirup-Rezept liest sich fast wie ein Zaubertrank. Kulinarisch gesehen. Ich stelle mir gerade den Geschmack vor. Mhmmm, dazu bitte Vanillepudding.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Normalerweise sind mir die Beeren viel zu schade um Sirup daraus zu machen aber dieses Rezept klingt schon wirklich sehr gut

Auf Kommentar antworten

Smiley

Mir waren die Beeren bisher auch immer viel zu schade, um daraus einen Sirup zu machen. Dieser Sirup klingt aber sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07