Maiwipfel-Sirup

Erstellt von tamarafabsits1

Ein Maiwipfel-Sirup wird aus den frischen Trieben vom Tannen- oder Fichtenbaum zubereitet. Das Rezept zum Nachmachen.


Bewertung: Ø 4,5 (41 Stimmen)

Zutaten

1 l Wasser
3 EL Brauner Rohrzucker
1 EL Ingwer
2 Tasse Maiwipfel

Kategorien

Zubereitung

  1. Für den Maiwipferl-Sirup zuerst in einem Topf das Wasser zum Kochen bringen. Den Ingwer und die Maiwipfel zufügen und ca 10 Minuten lang unter milder Hitze köcheln lassen.
  2. Dann den braunen Zucker dazugeben und so lange rühren bis er sich aufgelöst hat. Abseihen und in eine Flasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahr hält sich der Sirup ca. 1 Woche lang.

Nährwert pro Portion

kcal
179
Fett
0,01 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
44,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salbei-Sirup

SALBEI-SIRUP

Dieser Salbei-Sirup schmeckt herrlich, man kann ihn sofort verwenden oder als Vorrat anlegen. Hier das tolle Rezept.

Cola-Sirup

COLA-SIRUP

Dieser Cola-Sirup mit Zitrone wird aus dem Colastrauch bzw. Eberraute zubereitet. Hier das beliebte Sirup Rezept.

Limettensirup

LIMETTENSIRUP

Mit einem Limettensirup liegst du genau richitg. Wie dieses Rezept zubereitet wird erfährst du hier in wenigen Schritten.

Aroniasirup

ARONIASIRUP

Ein köstlicher Aroniasirup kann mit vielen gesunden und frischen Aroniabeeren zubereitet werden. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Himbeersirup

HIMBEERSIRUP

Ein Himbeersirup ist eine Köstlichkeit die man unbedingt mal ausprobieren muss. Hier das einfache Rezept zum Selbermachen.

Maiwipferlsirup von der Fichte

MAIWIPFERLSIRUP VON DER FICHTE

Maiwipferlsirup von der Fichte schmeckt herrlich nach Wald und ist sehr gesund. Das Rezept mit Schritt für Schritt Bilder.

User Kommentare

DIELiz

danke, tamarafabsits1 an ein Maiwipfel-Sirup unter Zugabe von Ingwer habe ich noch nicht gedacht. Da möchte ich eine kleine Probe zubereiten. Wenn ich dann dabei bin, wird auch eine Charge mit Rübenzucker zubereitet

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Gute Anregung. Nur sollte man beim pflücken der frischen Triebe nicht zuviel von einem Baum nehmen, lieber wenig und dafür von mehreren Bäumen. Ich hatte mal in einer Gaststätte einen „Maiwipferl-Hugo“ getrunken, sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Einen Hugo mit Maiwipfelsirup klingt sehr ungewöhnlich und interessant, den ich mir aber sehr gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Rezept werde ich auch mal ausprobieren, hier wird nicht ganz so viel Zucker zugegeben wie bei den üblichen Rezepten

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1