Tonic Sirup

Zutaten
1 | l | Wasser |
---|---|---|
600 | g | Rohrzucker |
15 | g | Chinarinde |
3 | Stk | Limetten (unbehandelt) |
12 | g | Zitronensäure |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für den Tonic Sirup das Wasser in einem Topf erwärmen, den Zucker dazugeben und rühren, bis dieser sich aufgelöst hat.
- Die Chinarinde im Mörser klein reiben (je kleiner desto besser) und in den Topf geben.
- Die Limetten schälen und die Schalen möglichst ohne der weißen Haut ebenfalls gemeinsam mit der Zitronensäure in den Topf geben.
- Bei Bedarf kann man auch noch etwas Limettensaft dazugeben. Nun ein paar Minuten köcheln lassen und dann den Sirup durch einen feinen Filter abseihen. Hier eignet sich ein Kaffeefilter hervorragend.
- Den noch heißen Sirup in saubere Flaschen füllen und kühl lagern.
Tipps zum Rezept
Man kann auch ein wenig experimentieren und Orangen- oder Zitronenschalen oder auch Pimentkörner oder Kardamon in den Sirup geben.
User Kommentare
hört sich spannend an. wo bekomme ich chinarinde?
Auf Kommentar antworten
in Drogerieläden oder aber eher in der Apotheke und natürlich auf Amazon
Auf Kommentar antworten
Eine gute Anregung, Tonicwater selbst herzustellen mit Hilfe dieses Sirups. Da werde ich mir die Chinarinde in einer Apotheke besorgen.
Auf Kommentar antworten
Hast du diesen Tonic-Sirup schon probiert? Mich würde es interessieren, wie zufrieden du bist, wie es dir geschmeckt hat?
Auf Kommentar antworten
Diesen "Tonic Sirup" werde ich sicher einmal probieren, ich muss mir nur noch diese" Chinarinde" besorgen.
Auf Kommentar antworten
Mich würde interessieren, ob du diesen Sirup schon ausprobiert hast? Ich leider nicht. Bin aber wieder über ein Rezept gestolpert und möchte es endlich probieren. Damit ich gewappnet bin, wenn die Ausgangsbeschränkungen fallen und wir unsere Freunde wieder treffen dürfen.
Auf Kommentar antworten
Habt ihr den Tonic-Sirup schon probiert und wenn ja ist er geschmacklich gelungen bzw. wie lange würde er sich halten?
Auf Kommentar antworten
hält sich luftdicht verschlossen und kühl gelagert mehrere Wochen.
Auf Kommentar antworten