Veganes Kletzenbrot

Zutaten für 6 Portionen
100 | g | Haselnüsse |
---|---|---|
60 | g | Pekanüsse |
320 | g | Trockenfrüchte (Rosinen, Feigen, Datteln, Marillen etc.) |
260 | g | Dinkelmehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Zimt |
1,5 | EL | Kokosblütenzucker |
1 | Prise | Salz |
70 | ml | Orangensaft |
160 | ml | Wasser |
60 | ml | Öl |
Zutaten zum Bestreuen
10 | g | Sonnenblumenkerne |
---|---|---|
10 | g | Kürbiskerne |
10 | g | Leinsamen |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das vegane Kletzenbrot zuerst den Backofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Nüsse und Trockenfrüchte grob hacken bzw. schneiden.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt, Kokosblütenzucker und Salz verrühren. Dann den Orangensaft, Wasser und Öl hinzufügen. Alles gut zu einem Teig, mit Hilfe eines Schneebesens verrühren. Der Teig ist eher Dickflüssig. Zum Schluss noch die gehackten Nüsse und kleingeschnittenen Trockenfrüchte unterkneten.
- Den Teig nun in die vorbereitete Kastenform gießen und die Oberfläche glatt streichen und mit den Samenkernen bestreuen. Das Kletzenbrot im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, stürzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Wenn möglich beim Rühren des Teiges keine Küchenmaschine verwenden, es reicht hierbei der Schneebesen.
Die Zutaten können nach Belieben verändert werden. Auch eine glutenfreie Variante, mit glutenfreiem Mehl gelingt mit dieser Zubereitung.
Das Kletzenbrot hält sich luftdichtverschlossen und kühl gelagert 2-3 Wochen.
Nährwert pro Portion
579
31,60 g
13,16 g
62,98 g
User Kommentare
Früchtebrot schmeckt immer gut. Statt der Pekannüsse verwende ich Walnüsse und würze noch mit Nelkenpulver und Kardamom.
Auf Kommentar antworten