Der fruchtige Ananas-Punsch schmeckt im Winter ganz besonders gut. Ein schnelles und einfaches Rezept.
Der Drambuie Punsch ist ein warmes Getränk für kalte Wintertage. Der Punsch ist rasch zubereitet.
Der Eierweinpunsch ist eine andere, weniger süße Variante zum normalen Punsch und wärmt an kalten Wintertagen.
Das Rezept Sanfter Engel schmeckt herrlich cremig, mit Eierlikör und Obers sowie Zimt, ist es ein herrliches Heißgetränk.
Tee nach Burgunderart ist ein wärmendes Heißgetränk nach einem Spaziergang im Winter.
Ein geschmackvoller Tee wird mit diesem Rezept gemacht. Der Gewürz Tee ist gesund und wärmt an kalten Tagen.
Der chinesische Teepunsch schmeckt fruchtig und lecker. Im Winter ist der Punsch ein ideales Heißgetränk zum Aufwärmen.
Dieser Seemannsgrog ist in gemütlicher Runde mit Freunden ein absoluter Hit. An kalten Tagen bringt das Rezept bestimmt jede Menge Spaß.
Ein Irish Coffee wird mit heißem Espresso, Obers und Whiskey zubereitet. Das Heißgetränk Rezept für Feinschmecker.
Ein wärmendes Heißgetränk an kalten Wintertagen ist der Tee-Mix. Für die kalte Jahreszeit einfach perfekt.